Waldsassen
17.01.2024 - 11:12 Uhr

Frauenbund-Gruppe beeindruckt von Klosterarbeiten eigener Mitglieder

Hans Zölch führte die Besucherinnen von Frauenbund und Vita-Gruppe durch die kürzlich beendete Sonderausstellung im Stiftlandmuseum. Bild: KDFB Waldsassen/exb
Hans Zölch führte die Besucherinnen von Frauenbund und Vita-Gruppe durch die kürzlich beendete Sonderausstellung im Stiftlandmuseum.

Im Stiftlandmuseum war bis vor kurzem die Sonderausstellung „Gelebte Volksfrömmigkeit – Religiöses Kulturgut aus 200 Jahren“ zu sehen. Vor deren Ende schaute auch der Katholische Frauenbund mit der Vita-Gruppe vorbei. Ein besonderes Highlight für die Besucherinnen waren laut Mitteilung die ausgestellten Klosterarbeiten von Mitgliedern aus den eigenen Reihen, Gabriele Salomon, Franziska Möhwald und Marianne Grzesina.

Museumsleiter Hans Zölch führte durch die Räume und gab umfangreiche Erläuterungen zur Volksfrömmigkeit in früheren Zeiten, welche grundlegend für die Arbeiten der drei Frauen gewesen sei. „Es konnte nur erahnt werden, wie viel Fingerfertigkeit und Geduld hier nötig waren“, heißt es abschließend in der Mitteilung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.