Waldsassen
24.07.2019 - 11:48 Uhr

Begrüßung mit flotter Musik

Mit einem "Grüß Gott" hieß sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit den Angehörigen und Betreuern willkommen: Petra Sommer-Stark, Beauftragte der Stadt Waldsassen für Menschen mit Behinderung, hatte zum "Sommer-Gartenfest" eingeladen.

Einen vergnüglichen und interessanten Nachmittag bereitete den Menschen mit Behinderung Petra Sommer-Stark (links) und ihr Helferteam beim Sommer-Gartenfest. In der hinteren Reihe von rechts die Musikanten Hans Riedl und Ludwig Schicker sowie Bürgermeister Bernd Sommer und Stadtrat Hans Grillmeier. Bild: kgg
Einen vergnüglichen und interessanten Nachmittag bereitete den Menschen mit Behinderung Petra Sommer-Stark (links) und ihr Helferteam beim Sommer-Gartenfest. In der hinteren Reihe von rechts die Musikanten Hans Riedl und Ludwig Schicker sowie Bürgermeister Bernd Sommer und Stadtrat Hans Grillmeier.

Ein besonderer Gruß galt Bürgermeister Bernd Sommer und Stadtrat Hans Grillmeier: Das Stadtratsgremium hatte Kuchen und Kaffee bereitgestellt. Ein Dankeschön gab es auch für Spende der Tombola-Preise, gestiftet von örtlichen Betrieben - unter anderem von der Volks- und Raiffeisenbank, von Kassecker und von Ghost.

Bürgermeister Sommer übermittelte die Grüße des Stadtrates und sagte, dass dieser die Zusammenkünfte behinderter Mitbürger gerne mit unterstütze. Sommer dankte Petra Sommer-Stark und ihrem Helferteam für deren Engagement wenn es um behinderte Mitbürger gehe. Bürgermeister Sommer überbrachte auch die Grüße des verhinderten Stadtpfarrers Thomas Vogl und kündigte für später das Kommen von Pfarrvikar Markus Hochheimer an.

Nach dem Kaffeetrinken lud Petra Sommer-Stark zur Besichtigung des "Erlebnis-Bauernhofes" von Michael Richtmann ein. Dort ging es in den Stall zu den Kühen, wo Bauer Richtmann den Besuchern einen sehr informativen Einblick über die Tierhaltung und in die betrieblichen Abläufe auf dem Hof gab.

Bei der Rückkehr wurden die "Kurz-Ausflügler" durch das Musik-Duo Ludwig Schicker und Hans Riedl, das den Nachmittag musikalisch gestaltete, mit flotter Musik begrüßt. Bevor es dann später nach Hause ging, wurden alle noch mit einer Brotzeit verköstigt und Petra Sommer-Stark wünschte sich alle wieder zu sehen bei der traditionellen Nikolaus- und Weihnachtsfeier.

Interessante Einblicke in die Tierhaltung und in die betrieblichen Abläufe vermittelte Michael Richtmann (links) den Besuchern. Bild: kgg
Interessante Einblicke in die Tierhaltung und in die betrieblichen Abläufe vermittelte Michael Richtmann (links) den Besuchern.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.