Waldsassen
22.12.2022 - 17:22 Uhr

Beide Realschulen in Waldsassen unterstützen Johanniter-Hilfsprojekt

Beim Verladen der Pakete im Pausenhof der Mädchenrealschule des Klosters: von links Verbindungslehrerin Daniela Zahn, Klassensprecherinnen und Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe Esther Bernreuther, Hannah Siller, Maya Wedlich und Sophia Würl, Bernhard Gertz, Schülersprecher Maximilian Bischof, Schulleiter Stephan Drexler, Schulleiterin Kerstin Reiter und Verbindungslehrer Rainer Löw. Bild: Realschule Waldsassen/exb
Beim Verladen der Pakete im Pausenhof der Mädchenrealschule des Klosters: von links Verbindungslehrerin Daniela Zahn, Klassensprecherinnen und Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe Esther Bernreuther, Hannah Siller, Maya Wedlich und Sophia Würl, Bernhard Gertz, Schülersprecher Maximilian Bischof, Schulleiter Stephan Drexler, Schulleiterin Kerstin Reiter und Verbindungslehrer Rainer Löw.

Die beiden Realschulen in Waldsassen unterstützen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter-Organisation. An der Realschule im Stiftland und an der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen wurden von den Schülerinnen und Schülern aller Klassen gemeinsam mit den Lehrkräften Pakete gefüllt mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln sowie Spielsachen.

Mit dieser gemeinsamen Aktion der Schülermitverantwortung beider Realschulen sollen Familien in Not in Rumänien, Albanien, Bosnien, Bulgarien, Ukraine, in der Republik Moldau und in Deutschland unterstützt werden. Das Liebensteiner Kartonagenwerk hatte die Aktion unterstützt; die Pakete abgeholt und zum weiteren Transport gebracht hatte Bernhard Gertz von der Firma Power-Mold.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.