Waldsassen
04.03.2024 - 15:38 Uhr

Berufsoffensive an der Realschule im Stiftland

An der Realschule im Stiftland stellten sich im Zuge der „Berufsoffensive“ einige Firmen vor und luden zum Ausprobieren praktischer Tätigkeiten ein. Bild: Elisabeth Müller-Kroczynski/exb
An der Realschule im Stiftland stellten sich im Zuge der „Berufsoffensive“ einige Firmen vor und luden zum Ausprobieren praktischer Tätigkeiten ein.

Eines der zahlreichen Profile der Realschule im Stiftland ist die Berufsorientierung. Diese startet bereits in der achten Jahrgangsstufe. Am Beginn stehen dabei die Vermittlung von verschiedenen Berufsbildern und ein erstes Hineinschnuppern in verschiedene Unternehmen aus der Region auf dem Programm, wie es in einer Mitteilung heißt. Bei dieser sogenannten "Berufsoffensive" besuchen die Schülerinnen und Schüler an drei Vormittagen drei der neun Kooperationsfirmen der Schule.

Bei einem ersten Kennenlernen an der Realschule im Stiftland stellten nun die Firmen Liebensteiner Kartonagenwerk, IGZ, Witron, Hamm, Ziegler-Group, Forster Fassadentechnik, Kassecker, Schott und Horn Glass Industries ihre Berufsbilder vor. In Dreiergruppen informierten sich die Jugendlichen an einzelnen Stationen, um danach drei Favoriten für die im Sommer angesetzten Besuche bei den Firmen auszuwählen. "Damit wurde ein erster Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Karriere nach der Realschule gelegt", heißt es abschließend vonseiten der Verantwortlichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.