112 – diese Nummer sitzt bei den Kindern im Kinderhaus St. Michael Waldsassen. „Alle wussten ganz genau, wie die Nummer lautet, als die Feuerwehr-Männer Martin Stingl und Gerhard Laab danach fragten, wie man die Feuerwehr verständigt“, heißt es in der Pressemitteilung des Kinderhauses St. Michael über den Besuch der Vorschulkinder bei der Feuerwehr. „Feinfühlig und mit viel Geschick wurde den Kindern vermittelt, wie Feuer entstehen kann, welche Gefahren davon ausgehen. Außerdem wurde demonstriert, was Feuer zum „Überleben“ braucht, wie es hieß.
Das Absetzen eines Notrufs und das Auslösen eines Hausalarms waren weitere Themen, die die Feuerwehrler den Kindern beibrachten. Außerdem durften die Kinder einen Feuerwehrmann in voller Montur mit Atemschutzmaske begutachten. Jetzt wissen die Mädchen und Buben: Vor dem Helfer brauchen sie keine Angst haben. "Das richtige Verhalten im Brandfall wurde immer wieder in die Aktionen eingebaut, sodass die Kinder am Ende Profis waren und ohne Probleme die Fragen der Feuerwehrmänner beantworten konnten." Am Ende bekam jedes Kind eine Urkunde. Höhepunkte waren das Erkunden des Feuerwehrhauses und eine Fahrt im Feuerwehrauto.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.