Waldsassen
29.03.2022 - 10:40 Uhr

Blau-gelbe Schleifen als Zeichen der Solidarität gegen Spende im Rathaus Waldsassen erhältlich

Blau-gelbe Schleifen als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine trugen die Mitglieder des Stadtrats während der Sitzung. Bild: pz
Blau-gelbe Schleifen als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine trugen die Mitglieder des Stadtrats während der Sitzung.

Zu Beginn der Sitzung des Stadtrats Waldsassen in der Aula der Grundschule war der Krieg in der Ukraine ein Thema. CSU-Sprecher Andreas Riedl erklärte, die Folgen würden auch den Haushalt maßgeblich mit beeinflussen. Dabei brachte der CSU-Fraktionssprecher wie später auch Monika Gerl (SPD) und Bernhard Lux (Freie Wähler) das Mitgefühl für die Bevölkerung zum Ausdruck.

"Da ist unser Haushalt wahrscheinlich gar nicht so wichtig", so Riedl im Hinblick auf das Hauptthema der Sitzung, das angesichts des unermesslichen Leids der Menschen in der Ukraine in den Hintergrund rücke. Dabei unterstrich der Fraktionsvorsitzende den Einsatz der Stadtverwaltung und der Bauhof-Mitarbeiter bei der Vorbereitung der Flüchtlingsunterkunft in Fockenfeld.

Riedl verwies auch kurz auf die Anstecker, die die Fraktionsmitglieder auf den Tischen fanden und sich auch gleich ans Revers geheftet hatten. Bernhard Lux (Freie Wähler) erläuterte später, dass Bürgermeister Bernd Sommer 100 solcher Schleifen von den Reservisten gegen eine Spende erhalten hatte.

Weitere Schleifen, so hieß es auf Anfrage von Oberpfalz-Medien, liegen im Rathausfoyer bei der Bürger-Info auf und können gegen eine Spende auch gerne mitgenommen werden. Diese kommt den in Fockenfeld untergebrachten Flüchtlingen aus der Ukraine zugute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.