Bei der Tour ging es der jungen Donau entlang. Der erste Abschnitt führte die Radler von Untermarchtal durch herrliche Landschaften bis nach Ehingen. Hier verließen die Waldsassener die Donau und radelten hinein ins Blautal. Auf einer idyllischen Fahrt durch dieses Tal, erreichten Sie den berühmten Blautopf. Von Blaubeuren ging es der Blau folgend zum Übernachtungsort Ulm.
Trotz Regen radelte am zweiten Tag eine kleine Gruppe die Etappe Richtung Donauwörth. Im Donauried fuhr man durch Feuchtbiotope mit einer reichen Pflanzen und Tierwelt. Auch lockten die alten Residenzstädte mit ihren historischen Stadtkernen. In Städten wie Günzburg, Dillingen oder Höchstädt bewunderten die Besucher die prachtvollen Barock- und Renaissance-Bauten. Nach 75 Kilometer kam die Gruppe im Ziel am Schloss Kalteneck in Schwenningen trocken an. Die zweite Gruppe erkundete das historische Fischerviertel Ulms und besuchte eine Messe im Ulmer Münster.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.