Vorsitzender Klaus Schuster hatte ein anspruchsvolles Programm vorbereitet. Erkundet und erläutert wurde die Gartenschau bei einer zweistündigen Führung von Monika Kania-Doerck. Die Gartenschau steht 2018 unter einem ganz besonderen Konzept: die Schaffung eines neuen Stadtteils mit viel Wohn- und Freizeitraum. Auf dem ehemaligen Flugplatzgelände, das nach dem Krieg von den Amerikanern als Stützpunkt genutzt wurde, entstand ein neuer Stadtteil. Die Planer hatten dabei immer die vorherigen Verwendungen im Blick. „So entstand auf der ehemaligen Landebahn eine wunderschöne Grünfläche mit unzähligen Spiel- und Erholungsmöglichkeiten“, heißt es in der Pressemitteilung. Neben den üblichen Spielgeräten stand auch eine Propellerflugzeug aus Holz zum Beklettern bereit. Besonders begeistert waren aber nicht nur die männlichen Mitfahrer von einem Höhepunkt: Am Reisetag fand ein VW-Karmann-Ghia-Treffen auf dem Gartenschaugelände statt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.