In den Biergarten des Gasthofs Sommer in Kondrau verlegt hat die CSU Waldsassen die Ortshauptversammlung. Der Slogan „Was zählt ist Waldsassen" sei Auftrag und Verpflichtung, hob Vorsitzender Markus Scharnagl bei dem Treffen am Samstag laut Pressemitteilung hervor.
Schatzmeisterin Inge Kausler berichtete über geordnete finanzielle Verhältnisse; Christian Kraus und Oskar Sommer bescheinigten korrekte Arbeit. Katja Bloßfeldt berichtete über die Aktivitäten der Frauen Union und stellvertretend für Vorsitzende Franziska Härtl über die Arbeit der Jungen Union .
Fraktionsvorsitzender Andreas Riedl informierte über die Arbeit im Stadtrat. „Der Landkreis Tirschenreuth ist die Aufsteigerregion schlechthin“, betonte Bürgermeister Bernd Sommer. Der ländliche Raum brauche aber starke Fürsprecher; dies habe Markus Söder hat in seiner Zeit als Finanzminister frühzeitig erkannt.
„Mit Albert Füracker als Finanz- und Heimatminister hat die Förderung des ländlichen Raums richtig Fahrt aufgenommen“, zeigte sich Sommer dankbar für die Unterstützung für Waldsassen und die Region. „Das man sich für zielführende Politik auch Gehör verschaffen muss ist wichtig – auch wenn ich gelegentlich bei meiner Wortwahl über das Ziel hinausschieße“, so Sommer mit dem Hinweis auf "klärende Gespräche mit Entschuldigung".
MdL Tobias Reiß unterstrich den Stellenwert der Vernetzung auf allen politischen Ebenen. Hans Grillmeier leitete die Wahlen der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Bezirks- und Landtagswahl 2023 in die Stimmkreisversammlung. Gewählt wurden Katja Bloßfeldt, Hans Grillmeier, Bernd Sommer, Franziska Härtl, Markus Scharnagl und Sabine Schiml und als Ersatzdelegierte Jörg Wifling, Felix Haberkorn, Harald Hertel, Brigitte Kliebhan, Diana Männer und Gudrun Sirtl.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.