(kro) Zwei Reiseführerinnen zeigten den Besuchern aus dem Stiftland ihre Heimatstadt und deren Besonderheiten - Wenzelsplatz, „Altstädter Ring“ mit Rathaus und astronomischer Uhr, Karlsbrücke und jüdisches Viertel. Zum Programm gehörte außerdem eine Fahrt mit einem Moldau-Schiff sowie die Burg mit dem St. Veitsdom, den Regierungssitz, das Bedrich-Smetana-Museum und das Nationaltheater. Robert Zinnecker dankte seinen Vorstandskollegen Engelbert Franz für die mustergültige Vorbereitung und lud ein zur Tagesfahrt im November – zum „Striezelmarkt“ in Dresden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.