Waldsassen
28.05.2021 - 13:43 Uhr

BVS-Rehasportverein Waldsassen startet wieder mit dem Training

Die Herzsportgruppe mit ihrer Übungsleiterin Eva Ristl (Mitte) startet am Dienstag, 8. Juni um 17 Uhr in der Klosterturnhalle wieder mit dem Training. Das Foto entstand im vergangenen Sommer. Archivbild: kro
Die Herzsportgruppe mit ihrer Übungsleiterin Eva Ristl (Mitte) startet am Dienstag, 8. Juni um 17 Uhr in der Klosterturnhalle wieder mit dem Training. Das Foto entstand im vergangenen Sommer.

Die anhaltende Corona-Lage sorgte in den vergangenen Monaten auch im Rehasport für Unsicherheiten, da dort verstärkt Menschen aus Risikogruppen aufeinander treffen. Jedoch ist ein langfristiger Verzicht eines medizinisch notwendigen Sports, für die Betroffenen ebenfalls ein gesundheitliches Risiko. Angesichts des mittlerweile fortgeschrittenen Impfangebotes und der Verfügbarkeit von Schnelltests wird eine Wiederaufnahme des Rehasports unter gewissen Auflagen ab sofort befürwortet.

Wegen der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens im Landkreis Tirschenreuth startet der BVS Rehasportverein Waldsassen, wieder mit seinen Abteilungen ab Dienstag, 8. Juni. „Wir sind uns beim BVS Rehasportverein Waldsassen der besonderen Verantwortung für unsere aktiven Vereinsmitglieder sehr wohl bewusst und werden sehr genau die Einhaltung der Vorgaben überwachen“, erklärt Vorstandsmitglied Engelbert Franz. „Wir beginnen sowohl im Freien als auch im Innenbereich, da zwei Gruppen am Dienstag starten müssen. Aus vielen Gesprächen in den letzten Tagen erfahre ich, dass unsere Mitglieder den Neubeginn herbeisehnen." Auch hätten sich neue Mitglieder anmeldet und sehnten den Start des Trainings herbei.

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Vorlage eines negativen und aktuellen Corona-Tests, wobei geimpfte und genesene Mitglieder, von diesen Vorgaben ausgenommen sind. Die jeweiligen Übungsleiter kontrollieren der Mitteilung nach die Einhaltung der Vorgaben. Am bekannten Hygienekonzept habe sich nichts geändert.

Die Abteilung Nordic Walking unter Leitung von Edith Balk startet am Mittwoch, 2. Juni um 9 Uhr, am Waldlehrpfad in der Schützenstraße. Die Abteilung Osteoporose-/Morbus Bechterew/COPD/Krebsnachsorge, die von Margret Dressel geleitet wird, startet am Dienstag, 8. Juni um 16.30 Uhr, am Vereinsheim Hirtenhaus. Flugball wird ebenfalls im Freien am Dienstag, 8. Juni ab 17.30 Uhr, am Hirtenhaus gespielt. Die Abteilung Herzsport wird von Eva Ristl geführt, von einem Betreuungsarzt überwacht und trainiert ebenso am Dienstag, 8. Juni, um 17 Uhr in der Klosterturnhalle. Wassergymnastik ist bisher noch nicht möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.