Christbaumaktion in Waldsassen: Zügig und sicher für alle Beteiligten

Waldsassen
19.01.2021 - 10:57 Uhr
Einer der Christbaum-Abholtrupps der Jungen Union und der Landjugend Kondrau vor der imposanten Kulisse am Basilikaplatz in Waldsassen.

Die Christbaumsammelaktion der JU Waldsassen und der KLJB Kondrau wurde auch in diesem Jahr wieder gut angenommen. Aufgrund der coronabedingten Auflagen – nur zwei Hausstände und vier Personen pro Team – waren die Organisatoren auf die Mithilfe der Bürger angewiesen. Auf diese Weise war die Sammlung trotz der Einschränkungen möglich.

Da durch die Vorgaben wesentlich weniger Helfer an einem Gespann tätig sein durften, behalf man sich in diesem Jahr mit insgesamt 39 Sammelpunkten im gesamten Stadtgebiet, um die Aktion zügig und für alle Beteiligten sicher durchführen zu können.

Mit Hygienekonzept, Masken und ausreichend Abstand machten sich am Samstagmorgen vier Gespanne auf den Weg, um die ausgedienten Bäume im Waldsassener Stadtgebiet und in Kondrau einzusammeln. "Bei der Anzahl der Bäume war kein Unterschied zu den vorherigen Jahren festzustellen", heißt es in der Pressemitteilung der Organisatoren.

Dem Aufruf, die Spenden möglichst zu überweisen, scheinen die Bürger dabei nachgekommen zu sein: An den Bäumen hingen wesentlich weniger Spenden als bei der Sammelaktion 2020. "Über den Erlös lässt sich daher noch keine Aussage treffen", heißt es weiter mit dem Hinweis, dass die Überweisungen erst nach und nach aufs Konto gebucht werden.

Wer noch spenden möchte, kann dies noch per Überweisung aufs Konto der JU Waldsassen erledigen (IBAN: DE41 7539 0000 0002 5824 14, BIC: GENODEF1WEV). Der Erlös kommt Vereinen und Institutionen zugute, die durch die Corona-Pandemie trotz annähernd gleichbleibender Ausgaben kaum Einnahmen generieren konnten. Die Organisatoren bedanken sich für die bereits getätigten und noch eintreffenden Spenden.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.