CSU Waldsassen zeichnet beim Sommer- und Familienfest treue Mitglieder aus

Waldsassen
12.08.2022 - 12:26 Uhr
Vorne sitzend Hans Thoma, der seit 50 Jahren der CSU angehört. Stehend (von links) Ortsvorsitzender Markus Scharnagl, Stellvertreter Jörg Wifling, die Jubilare Bernd Sommer, Hans Grillmeier und Wolfgang Neumann sowie CSU-Kreisvorsitzender Tobias Reiß.

Hochsommerliche Temperaturen, ein toller Biergarten, Getränke, Brotzeiten, sowie Kaffee und Kuchen: Die CSU Waldsassen hatte zu einem Sommer- und Familienfest nach Panzen eingeladen und viele Mitglieder kamen. Musikalisch wurde der Nachmittag von Karl Gleißner umrahmt.

CSU-Ortsvorsitzender Markus Scharnagl freute sich, „dass wir wieder feiern können“ und wünschte viel Freude beim Sommer-und Familienfest. „Wir wollen heute unseren Mitgliedern einfach Danke sagen für ihre Treue zur Partei. Es sind Menschen, die sich auch in anderen Bereichen vielfach ehrenamtlich engagieren“, sagte Scharnagl.

Als kleines Dankeschön erhielten die Jubilare einen Gutschein der Waldsassener Gastronomie, sowie Dankurkunden. CSU-Kreisvorsitzender Tobias Reiß stellte seine freundschaftlichen Kontakte zur Waldsassener CSU heraus und lobte Bürgermeister Bernd Sommer für seine Ideen. Glückwunsch galt den CSU-Jubilaren, die der Partei die Treue halten, auch wenn nicht immer die Sonne scheint. „Gemeinsam und miteinander sind wir stark“, so Reiß, der Parteien wichtig für die Demokratie nannte.

Scharnagl, Reiß und Sommer nahmen gemeinsam die Ehrungen der treuen Mitglieder vor. 60 Jahre in der Partei ist Felicitas Hart, 50 Jahre dabei sind Hans Grillmeier, Hans Thoma, Adolf Mohr und Marianne Grzesina, 40 Jahre dabei ist Monika Ernstberger. 30 Jahre in der CSU ist Bürgermeister Bernd Sommer, 20 Jahre dabei sind Wolfgang Neumann, Richard Plommer und Albert Schneider.

Im Anschluss waren die Jubilare zu einer Rundfahrt mit einem Oldtimer der Feuerwehr Querenbach eingeladen. Abschließend wurde zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge gesammelt. Die Soldatenkameradschaft Waldsassen wird das Geld weiterreichen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.