Von Problemen mit Fördergeldern für den denkmalpflegerischen Aufwand spricht Bürgermeister Bernd Sommer gegenüber den Oberpfalz-Medien in Bezug auf mehrere private Vorhaben im Stadtgebiet. Einzelheiten nennt er derzeit aber nicht.
Deutlicher wird der Bürgermeister allerdings im Hinblick auf das Projekt, das er mit großem Engagement verfolgt: Das Anwesen Mühlbachgasse 9 soll bekanntlich zum „Boarding-House“ ausgebaut werden – eine Art Ferienwohnung, die bei Bedarf auch für mehrere Monate angemietet werden kann. Inzwischen aber droht soll das Projekt zu kippen. Denn das Gebäude ist, entgegen von Aussagen in früheren Gesprächen, inzwischen in die Denkmalliste aufgenommen worden. „Nun müssen die Pläne durchgearbeitet und nochmals nachgearbeitet werden“, erklärt Bürgermeister Sommer. „Sollten die Kosten von 500 000 Euro überschritten werden, so müsste das Thema erneut im Stadtrat zur Beratung.“ Denn in diesem Falle könnte der Eigenteil die finanziellen Möglichkeiten des Haushalts überstrapazieren. 90 Prozent der Kosten könnten mit Mitteln aus dem Sonderprogramm Nordbayern-Förderung finanziert werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.