Wegen der Corona-Pandemie musste der Waldsassener Kreis, der Förderverein der Mädchenrealschule Waldsassen, eine Mitgliederversammlung in digitaler Form halten.
Vorsitzender Dr. Achim Nemsow bedauerte, dass die Mitgliederzahl um eine Person gesunken sei und nun aktuell bei 68 Personen liege. Leider musste das Schulfest abgesagt werden und die Teilnahme an der Abschlussfeier 2020 wurde pandemiebedingt eingeschränkt auf Eltern und Schüler. Um trotzdem etwas Aufmerksamkeit für den Förderverein zu erzielen, lag den Zeugnismappen der aktuelle Flyer bei und im Grußwort des Jahresberichtes wies er auf die Unterstützung durch den Förderverein hin.
Im November und Dezember stimmten alle Vorstandsmitglieder einem Antrag der Schulleitung zu, die Kosten für zwei Plexiglas-Schutzscheiben und 15 Headsets für Lehrer im Distanzunterricht zu übernehmen. Ebenfalls befürwortet werden konnte im Januar 2021 die dringende Anfrage für die Beschaffung von vier Schülerlaptops in Höhe von circa 1200 Euro. Kassier Thomas Grillmeier informierte, dass an Einnahmen diesmal nur die Mitgliedsbeiträge verbucht werden konnten. Fast alle Anträge wurden zurückgestellt, da ab März 2020 der Schulbetrieb nur mehr eingeschränkt fortgesetzt werden konnte. Die Finanzlage sei aber vollauf zufriedenstellend. Dieses Jahr standen satzungsgemäß Neuwahlen für die gesamten Vorstandschaft an. Der Vorsitzende hatte im Vorfeld alle Vorstandmitglieder kontaktiert und alle hatten sich bereit erklärt, für weitere drei Jahre im Amt zu bleiben. Den Vorstand bilden Vorsitzender Achim Nemsow, Zweiter Vorsitzender Alfred Benkner, Kassier Thomas Grillmeier, Schriftführerin Gudrun Gmeiner, Kassenprüferin Waltrude Schiller, Kassenprüfer Gerhard Skupin sowie Äbtissin Laetitia Fech als Leiterin des Klosters (Träger) und Kerstin Reiter als Schulleiterin.
Im Anschluss gab Schulleiterin Kerstin Reiter noch einen kurzen Einblick in das aktuelle Schulleben. Der stundenplanmäßige Unterricht habe durch Videokonferenzen abgehalten werden können. Sehr herzlich bedankte sich Reiter beim Förderverein für vier zusätzliche Schüler-Leihgeräte. Die bereits aus Bundesmitteln angeschafften 24 Geräte plus der 2 Geräte, die von der Schulträgerin zur Verfügung gestellt wurden, hätten nicht ausgereicht, um den Bedarf der Schülerinnen zu decken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.