Waldsassen
04.10.2018 - 15:04 Uhr

Einfluss an zentraler Stelle

Großen Zuspruch fand der Heimatabend, den der CSU Ortsverband gemeinsam mit Frauen Union und Junge Union ausgerichtet hat. Das Kunsthaus Waldsassen war dazu weiß-blau dekoriert worden.

Beim CSU-Heimatabend ist auch ausgebuttert worden. Bild: exb
Beim CSU-Heimatabend ist auch ausgebuttert worden.

Die Gäste an dem Abend, den der CSU-Ortsverband zusammen mit Frauen-Union und Junge Union initiiert hatte, bereiteten zunächst ein kleines bayerisches Büfett mit Wurstsalat, sauren Bratwürsten und "CSU-Batzi" zu. Neben vielen Gästen griffen auch die Bürgermeister Bernd Sommer und Roland Grillmeier sowie der Landtagsabgeordnete Tobias Reiß beherzt zu den Küchengeräten. Die Attraktion des Abends war das Ausbuttern mit einem Butterfass.

Die Besucher nutzten während der Zubereitung und bei der anschließenden gemeinsamen Brotzeit mit Zoigl die Möglichkeit, mit dem CSU-Direktkandidaten Tobias Reiß aktuelle politische Themen und Anliegen zu diskutieren. Reiß lieferte Hintergrundinformationen zu seiner Arbeit als stellvertretender Vorsitzender und als parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Fraktion. "Die parlamentarischen Geschäftsführer der Fraktionen werden auch als die "Maschinisten der Demokratie" bezeichnet", so erklärte Reiß. Er bereite die Parlamentssitzungen mit vor, habe an zentraler Stelle direkten Einfluss auf maßgebliche Entscheidungen. Die Arbeit als Abgeordneter seiner Heimat mache ihm viel Freude. "Ich komme gerne nach Waldsassen.", so der Sprecher der Pressemitteilung zufolge. Abgeleitet aus dem Slogan "Was zählt ist Waldsassen" habe Reiß sein Wahlkampfmotto "Halt' ma zamm" entwickelt. Waldsassen lebe mit Bürgermeister Bernd Sommer schon immer vor, was man erreichen kann, wenn man gemeinsam für die Sache kämpft und politische Grabenkämpfe außen vor lässt. Die Ämterverlagerung nach Waldsassen sei durch ein starkes Signal der Geschlossenheit und des Zusammenhalts gelungen. Die Region nördliche Oberpfalz, der Landkreis Tirschenreuth, das Stiftland und Waldsassen hätten sich enorm entwickelt und stabilisiert. "Junge Menschen haben wieder ein Perspektive." Möglich gemacht habe dies die CSU. Sie trage seit Jahren Verantwortung und wolle diese weiterhin übernehmen.

Ortsvorsitzender Markus Scharnagl überreichte an Reiß Waldsassener Spezialitäten: "Diese Kirchturmspitzen sollen auch symbolischen Charakter haben. Die Städte der Region haben gelernt, dass es nicht mehr darauf ankommt, den höchsten Kirchturm zu haben - nur durch Zusammenhalt werden alle Kirchtürme erhalten und die gesamte Region ist erfolgreich und blüht auf!"

Beim CSU-Heimatabend im Kunsthaus informierte Tobias Reiß auch über seine Arbeit als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landtagsfraktion. Bild: exb
Beim CSU-Heimatabend im Kunsthaus informierte Tobias Reiß auch über seine Arbeit als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landtagsfraktion.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.