Seit acht Jahren ist es Tradition, dass "Die Wondrebtaler" die Bewohner des Seniorenheims St. Martin am Vormittag des Heiligen Abends mit Weihnachts- und Winterliedern auf die folgenden Festtage einstimmen. Wenn auch draußen davon nichts zu merken war, brachten das gemeinsam gesungene "Leise rieselt der Schnee" und einige Weisen aus dem Alpenland, darunter das "Bauernmenuett" und der "Harfenländler", gleich eine winterliche Stimmung. Richtig weihnachtlich wurde es, als die "Sterne der Heiligen Nacht" aufgingen und mit "Heidschi bumbeidschi" das Kindlein in den Schlaf gesungen wurde. Da wurden bei so manchem Bewohner Erinnerungen an längst vergangene Zeiten wach. Auch Kathrin Dietz, die Leiterin für soziale Betreuung, trug mit einigen Gedichten und Geschichten dazu bei, die Senioren in weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Nach gut einer Stunde klang der musikalische Vormittag mit dem nun genau 200 Jahre alten, gemeinsam gesungenen "Stille Nacht, heilige Nacht" aus. Kathrin Dietz bedankte sich bei den Musikanten für die musikalische Einstimmung und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.