2. Schützenmeister und 2.Jugendleiter Jürgen Hecht als hauptverantwortlicher Organisator der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft begrüßte mit seinem Team die Kinder. Am aufgebauten Parcours waren vier Stationen zu durchlaufen: Schießen mit der Erbsenpistole, Büchsenwerfen, Schießen mit dem Blasrohr sowie Bogenschießen. An allen Stationen war Treffsicherheit gefragt und hierfür waren in drei Durchgängen Punkte zu erzielen.
Zur „Halbzeit“ des kurzweiligen Nachmittags wurden die Kinder mit Brezen und Getränken versorgt, um frisch gestärkt das Programm bewältigen zu können. Jugendleiter Gerhard Franke war es schließlich vorbehalten, den Kindern für die disziplinierte Teilnahme zu danken und Urkunden zu überreichen. Jeder Teilnehmer bekam eine Siegerurkunde und seinen Laufzettel mit der erreichten Punktzahl überreicht, da es an diesem Nachmittag nur Sieger und keine Verlierer gab, wie Franke feststellte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.