Waldsassen
12.11.2019 - 16:26 Uhr

Erinnerungen an heiligen Martin

Martinsfeier des Kinderhauses St. Michael Waldsassen findet wieder großen Zuspruch.

Beim Martinsspiel in der Basilika durfte natürlich die berühmte Mantelszene nicht fehlen. Bild: exb
Beim Martinsspiel in der Basilika durfte natürlich die berühmte Mantelszene nicht fehlen.

Zur Martinsfeier hatte jetzt wieder das Kinderhaus St. Michael eingeladen. Der heilige Martin wurde in diesem Jahr von Josef Meckl gespielt, der Bettler von Finn Scholz. Die beiden führten zusammen mit Stadtpfarrer Thomas Vogl den Martinszug an, der musikalisch von der Bauernkapelle Münchenreuth begleitet wurde. Meditative Texte, Gebete und Geschichten steuerte Pfarrgemeinderatsmitglied Markus Scharnagl bei. Viele Menschen schlossen sich dem Zug an und verfolgten ihn vom Straßenrand aus.

Die Andacht in der Basilika wurde von allen Vorschulkindern mit Gebeten, Liedern und natürlich dem Martinsspiel mit der berühmten Mantelszene gestaltet. Stadtpfarrer Vogl bedankte sich im Anschluss bei allen, die zum Gelingen des Zuges und der Feier beigetragen haben. Für die Kinder gab es wieder Martinshörnchen, gespendet von einer örtlichen Bäckerei.

Im Anschluss an die Martinsandacht verkaufte der Elternbeirat noch Punsch und Leberkäsesemmeln. Dabei schauten auch Bürgermeister Bernd Sommer und viele Stadträte vorbei, um sich in einer Pause der Stadtratssitzung zu stärken.

Beim Martinsspiel in der Basilika durfte natürlich die berühmte Mantelszene nicht fehlen. Bild: exb
Beim Martinsspiel in der Basilika durfte natürlich die berühmte Mantelszene nicht fehlen.
Für alle Kinder gab es Martinshörnchen. Bild: exb
Für alle Kinder gab es Martinshörnchen.
Beim Martinsspiel in der Basilika durfte natürlich die berühmte Mantelszene nicht fehlen. Bild: exb
Beim Martinsspiel in der Basilika durfte natürlich die berühmte Mantelszene nicht fehlen.
Bürgermeister Bernd Sommer und einige Stadträte stärkten sich in einer Pause der Stadtratssitzung mit heißen Getränken. Bild: exb
Bürgermeister Bernd Sommer und einige Stadträte stärkten sich in einer Pause der Stadtratssitzung mit heißen Getränken.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.