Neben den altbewährten Stationen wie dem Schminken täuschend echter Wunden, Rollstuhlrennen und Spritzen-Zielschießen gab es dieses Jahr ein paar Neuerungen: Zum einen wurden Rundfahrten im Sanitäter-Gerätewagen der Schnelleinsatzgruppe Behandlung angeboten, bei einer anderen Station galt es, das Logo des JRK Waldsassen so schnell wie möglich in Großformat nachzupuzzeln. Auch ein Rettungswagen stand zur Besichtigung bereit.
Besonders beliebt war das Schminken täuschend echter Wunden, wofür das Team der Realistischen Unfalldarstellung Waldsassen im ganzen Landkreis bekannt ist. Natürlich durften Stationen zur Ersten Hilfe, bei denen die Kinder die stabile Seitenlage sowie die Schocklage und verschiedene Verbände erlernten, nicht fehlen. Zum Abschluss gab es dann noch eine kleine Brotzeit im Lehrsaal des BRK-Heimes.
Währenddessen fand die Siegerehrung statt, denn bei einigen Stationen wurden Zeiten gemessen und Punkte vergeben. Schlussendlich stand in der Altersgruppe bis sieben Jahre Franziska Mayer als Siegerin fest, gefolgt von Hugo Männer und Tony Brunner. Bei den Teilnehmern von 8 bis 14 Jahren gewann Linda Rosner; Milena Hauer belegte den zweiten und Eva Rosner den dritten Platz.
Nachwuchs gesucht
Organisator Florian Müller und der örtliche JRK-Leiter Thomas Salomon nutzten die Gelegenheit, um Nachwuchs zu werben: "Wir planen im Oktober eine neue Gruppe ab einem Alter von 6 Jahren. Jeder kann kostenlos Mitglied werden." Wer sich dafür interessiere, brauche nur mit den beiden bis Ende September Kontakt aufzunehmen, Daten hierzu finde man im Internet.
"In den wöchentlichen Gruppenstunden sind dann in erster Linie Spiel und Spaß aber natürlich auch Erste Hilfe und Rotkreuzwissen ein Bestandteil." Auch Basteln oder Kochen stehe auf dem Plan.
"Die potenziellen Gruppenleiter sind im Alter von 16 bis 18 Jahren und motiviert, neuen Nachwuchs heranzuziehen", freut sich Thomas Salomon. Für die Eltern findet nach Rücksprache ein Informationsnachmittag statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.