24 Kinder aus der Pfarreiengemeinschaft Waldsassen-Münchenreuth empfingen jetzt in der Basilika zum ersten Mal den Leib Christi: Seit September haben sich die Mädchen und Buben mit acht Tischmüttern auf das Fest der Erstkommunion vorbereitet. Pfarrer Dr. Thomas Vogl ging in seiner Predigt auf das Evangelium ein: Bartimäus machte lauthals Jesus auf sich aufmerksam und wurde dann von ihm geheilt. Auch die Pfarrgemeinde brauche offene Augen und ein offenes, weites Herz.
Um zu zeigen und deutlich zu machen, wie ein weites Herz aussieht, hatte Pfarrer Vogl sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Über den Mittelgang hinweg spannte er von Reihe zu Reihe eine „Herzgirlande“, die dann von den Eltern gehalten wurde. „Denn sie sind es, die ein weites Herz zeigen“, heißt es dazu in der Mitteilung der Pfarrei.
Musikalisch gekonnt begleitet wurde der Festgottesdienst vom Schulchor der Markgraf-Diepold-Grundschule und dem neuen rhythmischen Chor unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Andreas Sagstetter. Bei der Dankandacht am Nachmittag überreichte Gemeindereferentin Gertrud Hankl allen Tischmüttern eine Rose. Ein Höhepunkt war das gemeinsame Lied der Eltern „Ich wünsche dir …“ von Sarah Connor, das begleitet wurde von Kerstin Hieronimus. Angeregt und dazu eingeladen hatte Monika Meckl.


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.