Waldsassen
29.03.2023 - 11:16 Uhr

Fahrzeugschau und Livemusik auf dem Johannisplatz in Waldsassen

Das Rote Kreuz ist immer für die Menschen da, wenn sie Hilfe brauchen. Dieses Jahr will das BRK Waldsassen aber zwanglos mit den Leuten zusammenkommen – aus besonderem Anlass und ganz ohne Notfall.

1966 fand die Segnung eines Sanitätskraftwagens und ein Fest vor dem damaligen Garagengebäude am Johannisplatz statt. Dort soll im Juni das 112-jährige Bestehen der Rotkreuzbereitschaft gefeiert werden. Archivbild: BRK Waldsassen/exb
1966 fand die Segnung eines Sanitätskraftwagens und ein Fest vor dem damaligen Garagengebäude am Johannisplatz statt. Dort soll im Juni das 112-jährige Bestehen der Rotkreuzbereitschaft gefeiert werden.

„Wir haben jetzt zwei Jahre mit einem Fest warten müssen", erklärt BRK-Bereitschaftsleiter Helmut Zeitler und fügt hinzu: "Jetzt feiern wir halt das Jubiläum getreu unserer Notrufnummer“: Das Rote Kreuz in Waldsassen hat für sein Fest zum 112. Gründungsjubiläum viel geplant.

„Es soll nicht nur ein Fest für uns Rotkreuzler werden, sondern für ganz Waldsassen“, so der BRK Bereitschaftsleiter weiter. Deshalb wird am Samstag, 10. Juni, mitten in der Stadt am Johannisplatz nachmittags und abends gefeiert. Los geht es am Nachmittag ab 13 Uhr mit einer Fahrzeug- und Technikschau. Aus dem gesamten Landkreis kommen Fachdienste – und Gruppen sowie der Rettungsdienst und die anderen Sparten des Roten Kreuzes zusammen. „Es wird auch – passend zu 112 Jahren BRK Waldsassen – einige historische Ausstellungen geben.“

Auf dem Programm stehen aber auch kurze Vorführungen zum Thema Hausnotruf und Erste Hilfe. Am Abend wird es dann noch mit der Band „4 Glory“ musikalisch, welche bis in den späten Abend hinein für Stimmung sorgen wird. Der Eintritt ist frei. Für Speisen und Getränke ist den Angaben zufolge mit verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten wie Kaffee und Kuchen, Gegrilltem sowie Pulled Pork vom Jugendrotkreuz während des gesamten Tages bestens gesorgt. Am Abend steht zudem auch eine Bar zur Verfügung.

Die Verantwortlichen hoffen auf viele Besucher, die mit ihnen den historischen Tag feiern. „Wir sind als Rotes Kreuz immer für die Menschen da, jetzt möchten wir auch einmal ganz ohne einen Notfall zusammenkommen.“

Mit diesem Festtag gibt sich das Rote Kreuz in seinem Jubiläumsjahr aber nicht zufrieden: „Im Herbst haben wir wieder die beliebten Arztvorträge aus den vergangenen Jubiläumsfeiern geplant sowie auch einen Festkommers.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.