Mütze, Schal und Handschuhe: Trotzdem kann es in diesen Tagen ziemlich kalt in der Oberpfalz werden. Bis zu minus 25 Grad unter Null soll das Thermometer in dieser Woche klettern. Eiskalt war es aber auch schon früher. Genauer gesagt am 10. Februar 1956: Waldsassen im Kreis Tirschenreuth stellt damals einen bis heute ungebrochenen Kälterekord auf. Das Thermometer zeigte damals minus 36,3 Grad an – so kalt soll es damals nicht einmal auf der Zugspitze (minus 35,6) gewesen sein.
Das war natürlich auch schon damals Thema in der Tageszeitung: "Die sibirische Kälte bleibt", steht auf dem Titelblatt des Neuen Tag vom 11. Februar 1956. Auf Seite zwei gleich ein Sonderbericht "So kalt war es seit 28 Jahren nicht in Bayern". Vor besondere Probleme habe das damals die Münchener Bierfahrer gestellt: "Der edle Saft droht in den Flaschen zu gefrieren", steht im Artikel. Etliche Todesopfer durch die Kälte waren damals zu beklagen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.