Es war ein historischer Augenblick für die Federballfreunde Waldsassen, die am 18. August 2018 als Verein gegründet wurden: Ihre Abteilung Ski alpin wurde in den Bayerischen Landessportverband (BLSV) aufgenommen.
BLSV-Kreisvorsitzender Andreas Malzer überreichte an den Vorsitzenden der Federballfreunde, Max Siller, die entsprechende Mitgliedsurkunde. Die alpine Sparte mit ihren elf Mitgliedern hat beim BLSV die Mitgliedsnummer V31586 und bildet den 99. Verein im BLSV-Kreis Tirschenreuth. Malzer gab den Verantwortlichen der Federballfreunde einige Tipps, wie sie Fördergelder oder Zuschüsse von Seiten des Sportverbands oder auch vom Kreisjugendring bekommen könnten.
Vorsitzender Max Siller stellte den Verein kurz vor, der aktuell 36 Mitglieder im Alter zwischen 10 und 60 Jahren in seinen Reihen hat. Die Idee, einen Federballverein zu gründen, sei eher eine „Schnapsidee“ gewesen, aber der Zusammenschluss habe sich mittlerweile entwickelt. Weil unter den Federballspielern auch viele alpine Skifahrer sind, gründete man im vergangenen Jahr kurzerhand eine Sparte, „denn Federballspielen und Skifahren passt einfach zusammen“, sagte Siller mit einem Augenzwinkern. Die erste Aktivität war ein Skiausflug ins österreichische Stubaital.
Wenn möglich, ist auch in diesem Jahr ein Skiausflug geplant, und zwar vom 27. Dezember bis zum 3. Januar. Am 31. Oktober wollen die Federballfreunde einen Wein- und Pizzaabend durchführen. Ebenso ist ein vereinsinternes Wintergrillen vorgesehen.
Wer Lust hat zum Federballspielen, der ist jeden Dienstagabend ab 19 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule willkommen, um bei den Trainingseinheiten mitzumachen. "Natürlich werden die Corona-Auflagen strikt eingehalten", versichern die Verantwortlichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.