"Bei einer Beschäftigtenzahl von aktuell 61 - davon viele Teilzeitkräfte - ist das schon ein Kraftakt", so Behördenchefin Bettina Drechsel im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. 12 sind in der dritten QE und absolvieren hier ein dreijähriges duales Studium mit dem Abschluss Diplom-Finanzwirt (FH). 14 junge Leute sind in der zweiten QE, eine zweijährige duale Ausbildung zum Finanzwirt. Die zweite QE entspricht dem früheren "mittleren Dienst", die dritte der Laufbahn für den landläufig als "gehobenen Dienst" bezeichneten Weg.
Nach wie vor werden junge Leute dem Bedarf entsprechend ausgebildet: Dies bedeutet, dass der berufliche Nachwuchs in aller Regel nach erfolgreichem Abschluss auch übernommen und verbeamtet wird. In diesem Zusammenhang verweisen Betttina Drechsel und ihre Stellvertreterin Yvonne Reitzenstein auf einen "gewissen Sicherheitsaspekt", was die beruflichen Perspektiven betrifft. Vor allem für junge Frauen bedeute ein Weg in der Finanzverwaltung eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wer im Herbst 2020 eine Ausbildung am Finanzamt beginnen möchte, der kann sich bereits jetzt für das Auswahlverfahren beim Landespersonalausschuss anmelden Für die zweite QE hat die Anmeldefrist am Freitag, 1. Februar begonnen; diese dauert bis 8. Mai 2019. Für ein duales Studium in der dritten QE läuft die Anmeldefrist vom 19. März bis zum 7. Juli 2019. www.lpa.bayern.de













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.