Ein spektakulärer Unfall hat sich am Montagnachmittag auf der Bundesstraße 299 zwischen Hundsbach und Waldsassen ereignet: An der Einmündung in die Schirndinger Straße war ein Auto mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit geradeaus weitergerast und blieb nach etwa 75 bis 100 Meter auf dem ehemaligen Bahndamm zum Stehen. Für den 17-Jährigen am Steuer ging die Sache relativ glimpflich ab: Er wurde mit dem Hubschrauber ins Klinikum gebracht, war aber laut Polizei ansprechbar.
Harald Fuchs, Leiter der Polizeiinspektion Waldsassen, hatte sich selbst vor Ort ein Bild von der Lage verschafft und informierte auf Anfrage von Oberpfalz-Medien über Details. Der junge Mann aus Oberfranken, der keinen Führerschein besitzt, hatte sich am Nachmittag mit dem nicht zugelassenen Auto vom elterlichen Anwesen in Richtung Tschechien auf den Weg gemacht.
Auf der Rückfahrt über den Grenzübergang Waldsassen-Eger blieb einer Polizeistreife das auffällige Auto - ein schwarzer Polo mit goldfarben lackiertem Dach und ohne Kennzeichen - nicht verborgen. Die Zivilfahnder nahmen die Verfolgung auf: Haltesignale in Höhe der Abzweigung nach Hundsbach ignorierte der Lenker. Er gab Gas und überholte noch zwei andere Autos.
"Er hat die Staatsstraße 2178 überquert, ohne anzuhalten", so Fuchs: Zuvor raste der Wagen noch links an der Verkehrsinsel vorbei: Diese Spur benutzen normalerweise um diese Zeit – kurz nach 16 Uhr – bereits Berufspendler nach dem Einmünden in Richtung Tschechien auf die B 299. Glücklicherweise war aber kein Gegenverkehr unterwegs, sodass das Auto abhob, rund 100 Meter durch die Luft flog und seitlich mit Totalschaden liegen blieb. Die Schleierfahnder übernahmen die Erste Hilfe bis zum Eintreffen der Rettungskräfte; die Feuerwehr Waldsassen hat später das Fahrzeug geborgen und übernahm die Verkehrsregelung. Mit der weiteren Bearbeitung ist die Polizeiinspektion Tirschenreuth betraut. Da bei dem Unfall auch Motoröl auslief und der Verdacht bestand, dass dieses in ein naheliegendes Gewässer gelangen könnte, wurde vorsorglich das Wasserwirtschaftsamt verständigt; laut Nachfrage von Oberpfalz-Medien bei der Polizei blieben die Untersuchungen aber ohne Befund.
Hinweise von Zeugen, die nähere Einzelheiten zum Unfallhergang nennen können, sollen sich bei der Polizei Waldsassen, Telefon 09632/849-0 melden - insbesondere die Fahrer der beiden Autos, kurz vor dem Unfall noch überholt hatte eines bei Naßgütl und ein weiteres kurz vor der Einmündung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.