Waldsassen
04.01.2023 - 13:38 Uhr

Förderverein sichert Attraktivität des Egrensis-Freibads in Waldsassen

Die Saisonen während und nach Corona ließen die Mitglieder des Freibad-Fördervereins Waldsassen noch einmal vor dem geistigen Auge vorüberziehen. Außerdem wurde der Vorstand neu gewählt – was Veränderungen an der Spitze brachte.

In der Jahreshauptversammlung des 289 Mitglieder zählenden Freibad-Fördervereins ist die Führungsspitze neu gewählt worden. Bernd Sommer wurde als Erster Vorsitzender bestätigt, neuer Zweiter Vorsitzender ist Bernhard Lux, nachdem der bisherige Amtsinhaber Roman Gollinger nicht mehr kandidierte.

Einer Mitteilung über das Treffen im Rathaus zufolge blickte der Vorsitzende auf die vergangenen Freibad-Saisonen zurück. "Gerade 2020 war Waldsassen eines der wenigen Freibäder, die trotz der hohen Corona-Auflagen geöffnet hatten." Schwimmer und Schwimmerinnen aus nah und fern hätten das Freibad genutzt "und waren hohen Lobes für diese engagierte und couragierte Öffnung".

Die folgenden Jahre 2021 und 2022 hätten beinahe wieder einen Normalbetrieb ermöglicht. "Das Freibad ist in top Zustand und kann dank der finanziellen Unterstützung durch die Beiträge des Freibadfördervereins auch immer wieder attraktiviert werden", so Sommer und dankte den vielen treuen Mitgliedern, die mit ihren Beiträgen dies erst ermöglichten.

Keine Nachforderungen

„Das Waldsassener Egrensis-Freibad besticht durch seinen Charme und die Gemütlichkeit.“ Dies wüssten nicht nur die Einheimischen zu schätzen, so der Bürgermeister der Mitteilung zufolge. "Alljährlich lockt das Freibad viele Tausend Besucher aus dem Nachbarland Tschechien als auch viele Urlauber an.“

Nach einem umfangreichen Kassenbericht der Schatzmeisterin Kerstin Dietz gab Kassenprüfer Helmut Horcher, der zusammen mit Josef Strauß die Bücher geprüft hatte, den Prüfbericht und bescheinigte korrekte Arbeit. Zuvor wurde noch beschlossen, die während der Corona-Jahre nicht erhobenen Beiträge nicht nachträglich den Mitgliedern zu belasten.

Neue Schatzmeisterin

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Bernd Sommer als Erster Vorsitzender bestätigt. Zweiter Vorsitzender Roman Gollinger, der seit der Gründung des Vereins im Jahr 2003 der Führungsspitze angehört hatte, kandidierte nicht mehr. Zum Nachfolger wurde Bernhard Lux gewählt.

Die weiteren Mitglieder des Vorstandes: Hubert Siller (Dritter Vorsitzender), Stefanie Ernstberger (Schatzmeisterin), Markus Mickisch (Schriftführer). Kassenprüfer sind Helmut Horcher und Kerstin Dietz, Beisitzer Marianne Bomann, Kerstin Dietz, Helmut Horcher, Andreas Hoschek und Gerald Riederer.

Präsente für Gollinger und Strauß

Bernd Sommer bedankte sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Roman Gollinger und Josef Strauß mit einem kleinen Geschenk für ihre langjährige Mitarbeit im Verein. Mit einem Ausblick auf das Jahr 2023, in dem der Verein sein 20-jähriges Bestehen feiern kann, wurde die Jahreshauptversammlung mit dem Wunsch um eine gute Freibadsaison 2023 beendet.

Hintergrund:

Der Freibad-Förderverein Waldsassen

  • Gründung im Mai 2003
  • Vorsitzende von 2003 bis 2006 Dr. Wolfgang Fortelny, danach Elisabeth Fortelny (2006 bis 2012) und seit 2012 Bernd Sommer
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.