Eine Abordnung der Freien Wähler Waldsassen besichtigte kürzlich die Biogasanlage des Landwirts Martin Riedl in Kondrau. Dabei hieß Vorsitzender Johann Wurm auch Landtagsabgeordneten Tobias Gotthardt aus Kallmünz willkommen.
Martin Riedl stieg 2010 in die Biogasproduktion ein, um neben der Milcherzeugung ein zweites Standbein zu haben. Seitdem hat er die Anlage mehrfach erweitert. Die derzeitige Energiekrise bestätige, dass dies eine gute Entscheidung gewesen sei, so Riedl laut Pressemitteilung der Freien Wähler. Allerdings sei Biogas für ihn Neuland gewesen und habe ihm einige schlaflose Nächte und sehr viel Arbeit bereitet. Den Besuchern erklärte er anschaulich die Schritte von der "Fütterung" mit Biomasse bis hin zur Stromerzeugung, die rechnerisch für die Versorgung von ganz Kondrau ausreichen würde. Zusätzlich versorge die Anlage noch 25 Anwesen relativ kostengünstig mit Fernwärme.
Aussagen, wonach Lebensmittel vergeudet würden, widersprach Martin Riedl deutlich: "Wegen Biogas wurde noch kein Brot weniger gebacken!", wird er zitiert. Zudem werde durch die Gülleverarbeitung in der Anlage das Problem der Grundwasserbelastung reduziert. Derzeit machten hohe Kunstdüngerpreise das Abfallprodukt der Biogasanlage sogar zu einer stark nachgefragten Ware.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.