57 Schülerinnen der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen haben ihren Abschluss in der Tasche. Das wurde mit einer festlichen Zeugnisverleihung am Freitagabend ordentlich gefeiert. Erstmals seit längerem waren neben den Eltern auch Ehrengäste und Vertreter der Schulfamilie mit anwesend.
Der Zeugnisverleihung war ein stimmungsvoller Wortgottesdienst in der Basilika unter dem Motto „Ein Fotoalbum mit vielen Erinnerungen“ vorausgegangen, der zusammen mit der Realschule im Stiftland gefeiert wurde und dem Pfarrer Dr. Thomas Vogl vorstand.
Bei der Entlassfeier in der Turnhalle der Schule freuten sich die 57 jungen Damen über ihren Schulabschluss, nachdem sämtliche Absolventinnen der zwei Abschlussklassen ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und somit die Mittlere Reife erzielt hatten. Für die 22 Schülerinnen mit den besten Noten, d.h. mit einer Eins vor dem Komma, gab es besondere Preise.
Fünf Schülerinnen konnten auf einen Notendurchschnitt von 1,50 oder besser stolz sein. Schulbeste war Marie Hofmann, die einen Schnitt von 1,08 erzielte, gefolgt von Zuzana Nguyenová mit 1,25 und Eva Marie Grabis mit 1,33. Doch auch allen anderen erfolgreichen Absolventinnen ist Respekt für ihre Leistungen zu zollen, haben sie sich doch durch die beiden Corona-Jahre nicht beeinträchtigen lassen und mit viel Fleiß und Selbstständigkeit ihren Abschluss gemeistert. Dafür sprach Schulleiterin Kerstin Reiter den Absolventinnen ihre Anerkennung aus.
Für den Schulträger übernahm Sr. M. Raphaela Kratzer stellvertretend für Äbtissin M. Laetitia Fech das Grußwort und verglich die Schulzeit mit einer Autofahrt mit Baustellen, Umleitungen, guten und netten Bei- und Mitfahrern. Sie wünschte den Absolventinnen, dass sie sich auf ihrer Fahrt durch das Leben niemals allein gelassen fühlen, dass sie den Mut haben sollen, auch neue und ungewohnte Wege auszuprobieren, und dass sie Baustellen, Staus und Umleitungen nicht als unüberwindbare Hindernisse, sondern als Chancen begreifen sollen, um etwas über sich selbst und andere zu lernen.
Dritter Bürgermeister Markus Scharnagl überbrachte die Grüße der Stadt Waldsassen, für den Elternbeirat gab der Vorsitzende Alexander Wurm den Jugendlichen gute Wünsche mit auf den Weg, für den Förderverein sprach Dr. Achim Nemsow, der den Mädchen zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratulierte. Schülersprecherin Veronika Zintl aus der Klasse 10b bedankte sich für die schöne Zeit an der Mädchenrealschule und erinnerte an gemeinsame Erlebnisse.
Bei der Entlassfeier wurde auch Christian Rieger verabschiedet. Er war viele Jahre als Lehrer für die Fächer Mathematik und Physik an der Mädchenrealschule tätig und geht zum Ende dieses Schuljahres in Ruhestand, "nachdem er Generationen von Schülerinnen engagiert die Schönheit der Mathematik nahebrachte", wie es in der Pressemitteilung der Schule heißt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.