Waldsassen
19.06.2023 - 10:55 Uhr

Freude über „normalen“ Kegelbetrieb bei Bavaria-Fortuna Waldsassen

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung 2023 des Kegelvereins Bavaria-Fortuna Waldsassen im Kegelsportcenter Ebert. Vorsitzender Peter Preisinger zeigte sich glücklich, dass seit September 2022 der Kegelsport unter „normalen“ Bedingungen wieder durchgeführt werden kann. Preisinger lobte in diesem Zusammenhang die beispielgebende Solidarität im Verein vor allem während der Pandemiezeit. Endlich konnten jetzt auch wieder gemeinschaftsfördernde Veranstaltungen stattfinden.

"Sportlich war die abgelaufene Saison durchaus erfolgreich", heißt es in der Mitteilung über die erfreuliche Bilanz: Die Herrenmannschaft schaffte den Klassenerhalt in der Verbandsoberliga und erreichte im KVOO-Pokal das Halbfinale. Die Mix-Mannschaft sicherte sich in der Verbandsliga den Zweiten Tabellenplatz und stieg somit in die Verbandsoberliga auf. Alle Keglerinnen und Kegler der Aufstiegstruppe erhielten ein Geschenk.

Als Vereinsmeister 2022 geehrt wurden Melanie Dellner bei den Damen sowie bei den Herren Andreas Berling vor Klaus Kastl und Sebastian Lindner. Preisinger zeichnete für langjährige Vereinstreue Konrad Maierhöfer (10 Jahre), Peter Lux (20), Angelika und Matthias Wolfsegger (30) und Markus Dellner (40) aus.

Sowohl Claudia Roßkopf als auch Andreas Berling repräsentierten den Verein bei der Deutschen Meisterschaft 2022 in Freiburg erfolgreich. Im Einzel und im Paarlauf belegten beide vordere Plätze. Claudia Roßpkopf sicherte sich sogar die deutsche Vizemeisterschaft im Einzel.

Melanie Dellner und Andreas Koch konnten sich im Mixed-Tandem beim Bezirksentscheid 2023 in Arzberg für die Bayerische Meisterschaft Ende Juni in Bamberg qualifizieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.