Gastgeschenk aus Waldsassen mit großer Symbolkraft

Waldsassen
14.11.2022 - 16:37 Uhr

Es begann mit einer Skizze, die Bernd Sommer auf einem Blatt Papier zeichnete. Verwirklicht wurde den Idee in zwei Traditionsbetrieben in Waldsassen.

"Wir waren überwältigt von eurem tollen Geschenk", sagte Bernd Sommer anlässlich des Besuchs der Waldsassener Delegation in Marcoussis: Konkret meinte der Bürgermeister in seiner Rede zum 50-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft den Rugbyspieler. Er steht inzwischen im Eingangsfoyer des Rathauses in Waldsassen.

Im Rathaus in Marcoussis seinen Platz gefunden hat das Gastgeschenk der Stadt Waldsassen – eine einzigartige Arbeit aus Metall und Glas. Vor Wochen hatte Sommer seine Vorstellungen auf einem Blatt Papier skizziert. In der Firma Kassecker und in der Glashütte Lamberts wurden die Ideen verwirklicht.

Den Baum hätten junge Handwerker aus Waldsassen geformt, so Sommer in seiner Rede dem Konzept zufolge. "Der Baum soll Symbol für Wachstum, Entwicklung, Fruchtbarkeit unserer Städtepartnerschaft sein." Den Baum zieren 27 „Früchte“ aus Glas – Symbol für die 27 Länder Europas und ihren Auftrag, am fruchtbaren Baum Europas zu arbeiten. Der Baum, so Sommer, möge neben Wohlstand auch Sicherheit und Frieden bewahren.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.