Dabei handelt es sich um Geld aus Erlösen des Gewinnsparvereins. Geschäftsstellen-Leiter Thorsten Meier erläuterte den Modus der "Sparen, Gewinnen und Helfen" als Ziel hat und viele damit glücklich macht. Diese finanzielle Unterstützung soll ein kleiner Baustein sein und den Organisationen und Vereinen mit dienen Vorhaben zu verwirklichen, sagte Geschäftsstellenleiter Thorsten Meier. "Es ist uns wichtig, nicht nur über gesellschaftliches Engagement zu reden, sondern ganz konkret zu helfen und unserer sozialen Verantwortung als regionaler Partner gerecht werden." Finanzielle Unterstützung sei das Eine, das persönliche Engagement eines jeden Einzelnen aber das Wichtigere. Dies sei in der heute schnelllebigen Zeit keine Selbstverständlichkeit. Meier sagte allen ein herzliches "Vergelt's Gott" und wünschte sich, dass man auch in Zukunft bereit ist Verantwortung zu übernehmen. 2. Bürgermeister Karlheinz Hoyer bedankte sich namens aller Spendenempfänger bei der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz für die finanzielle Unterstützung aus dem Gewinnspartopf, die alle Jahre aufs Neue den Vereinen, Verbänden und Institution der Stadt und Umgebung zugute kommt. Infokasten
Spendenempfänger im Bereich der Geschäftsstelle sind: Arbeiter-Sportverein (ASV), BVS-Reha-Sportverein, die Feuerwehren Pfaffenreuth, Pleußen, Kondrau, Querenbach, Münchenreuth und Waldsassen, Kapellenverein Querenbach, Markgraf-Diepold-Grundschule, Mittelschule, Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen, Realschule im Stiftland, Kinderhaus St. Michael, Kinderhaus Tausendfüßler, katholische Waldsassen und Münchenreuth, Kolpingsfamilie, Kunsthaus Waldsassen, Musikverein, Österreichisches Kriegerkorps, Reit- und Fahrverein, Sportfreunde Kondrau, Kegelvereine Bavaria, Fortuna und Glück Auf, Schützenverein Tell Hundsbach, Stadt Waldsassen, Stiftländer Jugend- und Blaskapelle, Turnverein Waldsassen und der Gästeführerverein Na(h)KulTur. (kgg)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.