Gleich zwei Königinnen bei der Schützengesellschaft in Waldsassen

Waldsassen
29.06.2023 - 11:22 Uhr

Beim Wettbewerb des Jahres auf der Anlage der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft Waldsassen sorgten jeweils Teilnehmerinnen für Aufsehen. Bei den Erwachsenen und beim Nachwuchs regieren nun Königinnen.

Die bisherige Schützenkönigin Nathalie Ries (hinten links) und der bisherige Jugendkönig Felix Küspert (rechts) zusammen mit den neuen Königinnen Anja Hecht und Sina Riederer (vorne links) sowie Schützenmeister Alfred Koch.

Die Königlich-privilegierte Schützengesellschaft Waldsassen hatte zur Königsproklamation ins Schützenheim eingeladen. "Dieses Königschießen war eine Premiere, denn es fand erstmals auf dem neuen digitalen Schießstand statt", erklärte Schützenmeister Alfred Koch in einer Mitteilung.

Mit dabei waren auch die amtierende Schützenkönigin Natalie Ries und der amtierende Jungschützenkönig Felix Küspert. Sportleiter Christian Koch war es vorbehalten, die Spannung zu steigern - indem er zunächst die Ergebnisse der beim Königsschießen ausgeschossenen Scheiben Adler, Glück und Meister bekannt gab und die ausgelobten Geldpreise verteilte.

Die Adlerscheibe gewann Thomas Bomann mit einem 39,4-Teiler, vor Robert Petrik mit einem 89,2-Teiler und Christian Koch mit einem 91,9-Teiler. Auf den Plätzen folgten Roland Schröpf, Erik Dobler, Lorenz Flieder, Jürgen Hecht, Natalie Ries, Anja Hecht und Sina Riederer.

Die Glücksscheibe gewann Erik Dobler mit einem 6,6-Teiler, vor Louis Ott mit einem 55,5-Teiler und Thomas Bomann mit einem 67,4-Teiler. Weiter folgten Sina Riederer, Christian Koch, Lorenz Flieder, Robert Petrik, Jürgen Hecht, Roland Schröpf und Jonas Gantz. Jürgen Hecht sicherte sich mit 98,6 Ringen die Meisterscheibe, vor Robert Petrik mit 98,3 Ringen und Erik Dobler mit 95,1 Ringen. Die Plätze belegten Roland Schröpf, Thomas Bomann, Christian Koch, Lorenz Flieder, Anja Hecht, Peter Plattner und Zoe Riederer.

Adler, Glück, Meister

Schützenmeister Alfred Koch informierte darüber, dass sich am Königschießen 2023 an drei Schießtagen 29 Schützinnen und Schützen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sei es mit dem Lichtgewehr, der Luftpistole oder dem Luftgewehr, beteiligt haben. Hervorragend sei die Beteiligung der Schützenjugend mit neun Schützinnen und Schützen. "Ein Verdienst des Jugendleiters Erik Dobler", wie es heißt.

Dann wurde es spannend und ernst, denn die Schützenkönige aus dem Vorjahr hängten ihre Ketten zur Übergabe um. Zunächst stand die Proklamation bei den Jungschützen an. Auf den Plätzen 9 bis 4 landeten Phillip Wende, Louis Leon Ott, Jonas Gantz, Maximilian Bergmann, Stephania Kraus und Till Scharnagel. Dritte wurde Zoe Riederer mit einem 564,8-Teiler, Vize-Schützenkönig mit einem 242,0-Teiler wurde Lorenz Flieder. Die Königswürde errang die 10-jährige Sina Riederer mit einem 149,4-Teiler. Ihr überreichte Koch die Königskette, den Königsbecher und die Königsanstecknadel.

Auch vor der Proklamation bei den Erwachsenen gab Koch zunächst bekannt, wer die Plätze 10 bis 4 belegte - Natalie Ries, Carolin Kunz, Thomas Bomann, Bruno Salomon, Jürgen Hecht, Erik Dobler und Robert Petrik. Dritter wurde Schützenkaiser Christian Koch mit einem 377,8-Teiler, Vize-Schützenkönig mit einem 357,4-Teiler wurde Roland Schröpf. Die Königswürde errang Anja Hecht mit einem 273,2-Teiler. Sie nahm von Koch Königskette, -krug und -anstecknadel in Empfang. Somit stehen die Waldsassener Schützen für mindestens ein Jahr vollständig unter weiblicher Regentschaft. Mit einem Grillfest und einem Umtrunk im Schützengarten klang die Feier aus.

Hintergrund:

Die Königinnen der Schützen in Waldsassen

  • Die Ehrenliste der Schützenkönige wird bei der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft 1519 seit 1949 geführt
  • Acht Damen haben sich dort bisher eingetragen - 1961 Anneliese Brandl, 1978 Anneliese Taschler, 1983 Hedwig Heinl, 1984 Anni Köstler, 1986 Anneliese Brandl, 2012 Sylvia Langer, 2022 Natalie Ries, 2023 Anja Hecht
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.