"Wir haben dieses Jahr versucht, etwas für die Gastronomie zu machen", erzählt Nils Wittmann vom AGW-Vorstand. Bei der Glückssterne-Aktion, die am Dienstag, 1. Dezember, beginnt, gibt es 100 Restaurant-Gutscheine von jeweils mindestens 25 Euro zu gewinnen. Zudem gibt es Sachpreise – als Hauptgewinn ein Wochenende mit einem Elektroauto.
"Regional einkaufen, helfen und gewinnen" - so lautet das Motto der Aktion. Sie verläuft dieses Jahr etwas anders als in den Vorjahren. Die Präsentation der Gewinne in der Passage der Volksbank-Raiffeisenbank gibt es nicht, auch auf die Preisverleihung kurz vor Weihnachten muss dieses Jahr entfallen.
Keine Weihnachtsfeiern
Von den Beschränkungen in der Corona-Pandemie ist der örtliche Einzelhandel betroffen, dem das Weihnachtsgeschäft auszufallen droht, und natürlich die Gastronomie: Weihnachtsfeiern von Vereinen oder Firmen gibt es dieses Jahr nicht. Deshalb hat der AGW-Vorstand beschlossen, anstelle eines attraktiven Hauptpreises so viele Essensgutscheine wie möglich bei den örtlichen Wirten zu kaufen, um diese zu unterstützen.
"Auch Leute, die nicht der AGW angehören, unterstützen das."
Nils Wittmann ist schwer beeindruckt, wie gut die Idee bei den Mitgliedern angekommen sei. Die größeren Firmen und Betriebe sowie die Banken seien spontan dabei gewesen, auch die Stadt Waldsassen. "Auch Leute, die nicht der AGW angehören, unterstützen das", erzählt der AGW-Sprecher etwa über die Bereitschaft von Gewerbetreibenden, zusätzlich einem Sachpreis auch noch Bargeld für den Erwerb der Gutscheine zu spenden.
Festessen einmal anders
Dreifach könnten Kunden in Waldsassener Geschäften mit der Teilnahme an der Glückssterne-Aktion Handel und Gastronomie in Waldsassen unterstützen, so das AGW-Vorstandsteam. "Unsere Händler, indem Sie bei ihnen kaufen, unsere Wirte, die wir mit dieser Aktion unterstützen und schließlich sich selbst, indem Sie hoffentlich gewinnen."
Nach den Worten von Nils Wittmann soll die Aktion dieses Jahr auch motivieren, das Festessen über Weihnachten oder Silvester vielleicht anders zu organisieren als gewohnt. So könnten die – dann gewonnenen – Gutscheine dazu anregen, sich aus dem Restaurant ein besonderes Menü zu holen oder sich liefern zu lassen. Vor diesem Hintergrund ist dem aktuellen "Waldsassener Anzeiger" eine Tabelle beigelegt, auf der Gastronomiebetriebe mit Außer-Haus-Verkauf und Lieferservice aufgelistet sind.
Bürgermeister Bernd Sommer begrüßt ausdrücklich die Idee der AGW, mit der Weihnachtsaktion besonders die Gastronomiebetriebe zu unterstützen. "Wir haben uns schon immer daran beteiligt", so der Rathauschef gegenüber Oberpfalz-Medien über das Engagement der Stadt Waldsassen bei den Aktionen in den vergangenen Jahren. Daher sei es keine Frage gewesen, vor dem besonderen Hintergrund in diesem Jahr einen Teil der Finanzierung der Restaurantgutscheine mit zu übernehmen.
Die Glückssterne-Aktion der Aktionsgemeinschaft
- Beginn am Dienstag, 1. Dezember, Ende am 18. Dezember, 12 Uhr.
- Bei jedem Einkauf über 4 Euro in einem der teilnehmenden
AGW-Geschäfte erhalten Kunden einen Stern in Form eines Stempels in einer Sammelkarte (erhältlich in den Geschäften). Pro Einkauf gibt es maximal drei Stempel. Volle Sammelkarten mit neun Sternen können in den teilnehmenden Geschäften abgegeben werden und nehmen an der Verlosung teil. Die Gewinner werden
telefonisch informiert und erfahren, wo und wann sie ihre Preise abholen können. - Neben den Gastronomie-Gutscheinen gibt es als Gewinne etwa einen VW ID.3 für ein Wochenende, einen Kärcher-Bodenreiniger, ein Kinderfahrrad, Wein- und Lebkuchen-Präsente sowie 30 Weihnachtsenten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.