Zwar ist der gebürtige Königshüttener Alois Malzer schon lange von seinem Heimatort weggezogen, doch der Feuerwehr und dem Schützenverein Eichenlaub hält er nach wie vor die Treue. Seit 65 Jahren ist Alois Malzer, der am Sonntag 85. Geburtstag feierte, bei beiden Vereinen Mitglied.
Beim Schützenverein war Alois Malzer im Jahre 1958 sogar unter den Mitgliedern, die den Verein wieder ins Leben riefen. Voller Stolz erzählt er auch, dass er 1966 sogar Schützenkönig geworden sei. Deshalb war es nur selbstverständlich, dass Abordnungen beider Vereine ihn zum Geburtstag gratulierten. Seit Jahrzehnten wohnt er nun schon mit seiner Ehefrau Erika, mit der er seit 56 Jahren glücklich verheiratet ist, in der Klosterstadt Waldsassen.
Neben seiner Frau Erika gratulierten die Kinder Andreas, Robert und Birgit mit Anhang sowie Enkelin Franziska. Auch die vier noch lebenden Geschwister überbrachten Glückwünsche. Der frühere Polsterer und Raumausstatter, der zuletzt 30 Jahre bei der Firma Schnurer in Waldsassen gearbeitet hat, ist viel in der Natur. "Mein Garten ist mein Hobby", erklärt der bei der Feier stets gut gelaunte Jubilar. Warum Alois Malzer immer noch topfit ist, weiß seine Frau Erika. "Jeden Tag gibt es bei uns gutbürgerliche Küche, echte Hausmannskost." Gesund und gelenkig hält Alois Malzer auch das tägliche Treppensteigen in seinem Wohnhaus: "Mehrmals rennt er rauf und runter", erzählt seine Frau über ihren Mann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.