(kro) Spektakulärer Höhepunkt war ein choreografisch toll einstudierter Tanz, initiiert vom Turnverein Waldsassen (TVW) mit einigen Hundert Mitwirkenden. Fünfmal wurde im Vorfeld unter absoluter Geheimhaltung geprobt, das Resultat war sensationell. Mit dabei beim Tanz waren viele Waldsassener Vereine und - ganz toll - der Konvent der Zisterzienserinnen mit Äbtissin Laetitia Fech, beinahe wie im Film "Sister Act". Bernd Sommer zeigte sich sichtlich gerührt und zugleich dankbar, diese gelungene Überraschung erleben zu dürfen.
Den Auftakt der Feierlichkeiten am Johannisplatz bildete der Sternmarsch der drei Waldsassener Musikkapellen, der Stadtkapelle, der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle und der Münchenreuther Bauernkapelle. Im Anschluss daran dirigierte Bernd Sommer den Wolfgang Petry-Hit "Sommer in der Stadt" und anschließend den "Larida-Marsch". Im Anschluss daran folgte der Männergesangverein Waldsassen mit "Das ist dein Tag" und "Im Wagen vor mir", ehe in einer tollen Choreographie alle Tänzer am Johannisplatz einzogen und nach dem Nena-Hit "99 Luftballons" 500 Luftballons in den blauen Sommerhimmel steigen ließen. Was dann folgte, war Tanz-Begeisterung pur, wie es Waldsassen wohl so schnell nicht mehr erleben wird.
Im Namen aller Vereine und der Bevölkerung betonte Dr. Wolfgang Fortelny: "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer." Aber Waldsassen habe seinen Sommer, meinte er augenzwinkernd. Voller Idealismus sage Bernd Sommer, "Waldsassen first" , und er lebe dies vorbildlich aus. Sommer habe das Zeug für höhere Aufgaben, aber er bleibe seiner Heimatstadt treu und er sei auch nicht so oft in der Zeitung wie andere Bürgermeister abgebildet, "... weil er mehr arbeitet". Fortelnys Dank galt auch für die engagierte Jugendarbeit, die Sommer betreibe, um dann auszurufen, dass er ihn in Würdigung seiner Arbeit zum "Oberbürgermeister" der Oberzentrums Waldsassen/Eger ernenne.
Bernd Sommer zeigte sich überglücklich, seinen 50. Geburtstag mit allen feiern zu können: "Ja, so habe ich mir meinen Geburtstag gewünscht. Das ist das größte Geschenk für mich, Danke für alles". Besonders dankte er einmal mehr seiner Frau Doris, die diese Party mit vorbereitet hatte, ehe er anschließend zur Party einlud, ganz nach dem Motto "Was zählt, ist Waldsassen".
Waldsassen
29.07.2018 - 09:43 Uhr
Grandioses Sommer-Fest
von Konrad Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.