Waldsassen
20.09.2019 - 16:21 Uhr

Granitblock statt Schöpfbrunnen

Seit einiger Zeit ist die neu gestaltete Wasserentnahmestelle bei den Urnengräbern am Friedhof in Waldsassen wieder in Betrieb.

Die Wasserentnahmestelle beim Urnenfriedhof ist jetzt erneuert worden. Bild: kgg
Die Wasserentnahmestelle beim Urnenfriedhof ist jetzt erneuert worden.

Seit einiger Zeit ist die neu gestaltete Wasserentnahmestelle bei den Urnengräbern am Friedhof in Waldsassen wieder in Betrieb. Die bisherige Entnahmestelle war - wie alle anderen am Friedhof auch - früher als "Schöpfbrunnen" konzipiert worden. Doch dieser war im Verlauf der Jahre undicht geworden und bedurfte einer Erneuerung. Allerdings schöpft bei der Grabpflege niemand das Wasser zum Gießen der Gräber; vielmehr wird das Wasser aus der Leitung gezapft.

Deshalb kam man nach Aussage von Stadtbaumeister Hubert Siller zu dem Entschluss, bei der neuen Lösung einen Granitblock zu verwenden. Dieser wurde von Raimund Pritzl von der Firma Rappl angefertigt. Die weiteren erforderlichen Baumaßnahmen erledigten die Arbeiter des Stadtbauhofs. Die neue Bepflanzung der Anlage übernahmen die städtischen Gartenfrauen.

Nach den Worten von Siller sollen alle weiteren Wasserentnahmestellen am Friedhof im Laufe der Zeit entsprechend umgerüstet und neu gestaltet werden. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass diese Maßnahme von der Bevölkerung angenommen und die neue Lösung für gut befunden wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.