Geschäftsführender Gesellschafter Hans Reiner Meindl und Prokurist Robert Christ erklärten beim Besuch einer CSU-Delegation, dass dieser Ofen dem Unternehmen eine noch höhere Flexibilität gibt, wenn es darum geht, Spezialanfertigungen vorzunehmen. Die Fertigstellung ist jetzt im September geplant.
Bei den Gesprächen mit MdB Albert Rupprecht, 2. Bürgermeister Karlheinz Hoyer und CSU-Ortsvorsitzendem Markus Scharnagl ging es auch um Themen wie die Absatzschwerpunkte Denkmalschutz und „Kunst am Bau“. Rupprecht sicherte den Verantwortlichen der Glashütte zu, Kontakte zu entsprechenden Stellen auf Bundesebene zu verschaffen. Weiterführende Gespräche mit Entscheidern in Berlin sollen anvisiert werden. Der Bundestagsabgeordnete zeigte sich sehr beeindruckt von der Vielfalt der Gläser und der Leistungsfähigkeit der traditionsreichen Glasmanufaktur. Ein enger Kontakt zur Wirtschaft im Wahlkreis sei ihm sehr wichtig, so Rupprecht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.