Waldsassen
29.07.2022 - 08:36 Uhr

Große Verabschiedungsfeier in der Markgraf-Diepold-Grundschule Waldsassen

Kurz vor den Sommerferien und speziell für die Mädchen und Buben in den vierten Klassen der Markgraf-Diepold-Grundschule in Waldsassen gab es eine große Abschlussfeier. Bereits am späten Nachmittag ging's im Kastanienwald auf dem Schulgelände los: "Die Kinder durften auf einem Flohmarkt ihre Sachen anbieten oder kaufen", heißt es in der Pressemitteilung.

Der Elternbeirat sorgte für die Verpflegung. Zusätzlich bereichert wurde das Schulareal durch eine Kunstausstellung mit über 200 Arbeiten der Schülerschaft; gezeigt wurden dabei auch etliche Exponate aus dem Werkunterricht.

"Ehrengast war Regierungsschuldirektor Armin Engel, der seit diesem Jahr neu für die Grundschule Waldsassen zuständig ist", teilen die Leitung der Grundschule, Rektorin Karin Gleißner und Konrektorin Kerstin Münchmeier, über die Abschlussfeier am Abend mit. "Das Diepoldeum war bis auf den letzten Platz von Lehrerschaft, Gästen, Schülereltern, Schülerinnen und Schülern gefüllt."

Hier wurde ein abwechslungsreiches Programm durch die dritten und vierten Klassen geboten: Neben Liedern, Gedichten, einem Auftritt der Flöten AG - geführt von Ulrike Kraus - sowie einem Rap und einem Kurztheater bereicherte den Angaben zufolge auch der Grundschulchor unter Leitung von Andreas Sagstetter den Abend.

"Getreu den aktuellen Forderungen nach Medienkompetenz, wagte sich die Klasse 3b an Videos, die sie auf den Schul-I-Pads mit Unterstützung von Klassenleiterin Kerstin Münchmeier aufnahmen. "Auch eine Fotoshow mit Bildern des Schullandheimaufenthaltes der 4. Klassen im Selbstversorgerhaus Wernersreuth erntete viel Applaus." Moderiert wurde der Abend von Anna Grillmeier (Klasse 4b) und Jakob Hensel (4a). "Es war ein gelungener Abend, an dem viele mitgeholfen und mit vorbereitet haben", heißt es zum Abschluss der Mitteilung. Lob gab es auch von Bürgermeister Bernd Sommer: "Ohne eine fleißige Schulfamilie wäre ein so großes und schönes Fest zum Schulschluss nicht möglich."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.