Bereits zum zweiten Mal wird in Waldsassen in Zusammenarbeit mit der Organisation "Leben plus" im BRK-Heim ein Yoga-Kurs mit acht Einheiten zu jeweils 60 Minuten für Seniorinnen und Senioren angeboten. Kursleiterin ist, wie auch bei der ersten Reihe, die zertifizierte Yoga-Lehrerin Belinda Hoyer.
"Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem, bestehend aus Körper-, Atem- und Entspannungstechniken, welches auf Körper, Geist und Seele wirkt", heißt es dazu in der Mitteilung der Verantwortlichen. "Weiterhin können die Yoga-Übungen Rücken- und Kopfschmerzen reduzieren sowie Schulter- und Nackenverspannungen. Das Immunsystem wird gestärkt, man gewinnt mehr Energie und neue Vitalität." Die Übungen, die bei diesem Kurs speziell auf die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren ausgerichtet sind, wurden den Angaben zufolge "auf sanfte Art und Weise" ausgeführt.
Quartiersmanagerin Monika Grötsch ist glücklich, dass dieses Angebot der Organisation "Leben plus" so gut angenommen wird: Bereits im Frühjahr gab es einen ersten Block mit fünf Terminen. Die Reihe wurde dann um weitere drei erweitert.
Die damaligen Teilnehmer regten an, gleich im Herbst einen neuen Kurs anzubieten. "Der war ruckzuck voll", berichtet Monika Grötsch, wie schnell die Plätze für die aktuelle Reihe vergeben waren. Das neue Angebot hat einer Mitteilung zufolge in der vergangenen Woche begonnen und wird voraussichtlich bis noch bis in den November hinein andauern.
Im Frühjahr soll es eine Neuauflage der Yoga-Kurse geben, erklärt Monika Grötsch. "Ich denke, dass sie künftig ein fester Bestandteil von ,Leben plus' sein werden." Auch im Herbst 2024 soll wieder ein Block angeboten werden. Das Angebot sei eine schöne Gelegenheit, damit sich Seniorinnen und Senioren einander begegnen. Viele Teilnehmende hätten sich bei dem Kurs das erste Mal nach langer Zeit wieder getroffen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.