Elf Klassen bildet die Grundschule Waldsassen im neuen Schuljahr, das am Dienstag, 12. September, beginnt. Geleitet werden sie von Regina Rippl (1a), Elke Härtl (1b), Rosa Hammer (1c), Birgitta Hösl (2a), Almud Stein (2b), Kerstin Hironimus (2c), Kerstin Münchmeier (3a), Maria Bruischütz (3b), Sarah Weiß (3c), Achim Neubauer (4a) und Simone Wolff-Köstler (4b).
Ebenfalls unterrichten Förderlehrerin Margit Stingl, Ilona Dmyterko und Schulleiterin Karin Gleißner, Religionsunterricht erteilen Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl, Gemeindereferentin Gertrud Hankl, Veronika Richter und Maria Kellermann (katholische Religionslehre) sowie Pfarrerin Cornelia Kraft und Pfarrer Andreas Kraft (evangelische Religionslehre). Den Unterricht im Fach Werken und Gestalten übernehmen die Fachlehrerinnen Inge Schmidkonz und Irmgard Zölch. Ergänzt wird das Team der Grundschule von Jugendsozialarbeiterin Annika Gulden und den externen Unterstützungskräften Monika Poss, Gaby Mittereder, Tanja Scharnagl und Lilly Melzer.
Für alle Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen beginnt das Schuljahr um 8 Uhr, Wegweiser zu den Räumen finden sich im Eingangsbereich der Schule. Der ökumenische Anfangsgottesdienst für die Jahrgangsstufen 2 bis 4 findet am Donnerstag um 8.15 Uhr in der Basilika statt.
Alle Schulanfänger starten um 9 Uhr in ihren neuen Lebensabschnitt. Treffpunkt ist das Diepoldeum der Schule. Der Elternbeirat sorgt für die Bewirtung. Die Segnung der Abc-Schützen erfolgt um 11 Uhr in der Basilika, zu der alle Familienangehörigen eingeladen sind. Unterrichtsschluss am Dienstag und Mittwoch ist für alle Klassen um 11.20 Uhr, ab Donnerstag beginnt der stundenplanmäßige Unterricht.
Die Busfahrzeiten bleiben gleich bzw. verändern sich nur geringfügig. Fragen beantwortet das Busunternehmen Schiml-Kohl unter Telefon 09632/1270 oder 0171/4895754. Das Sekretariat ist montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 12 Uhr besetzt, weitere Infos finden sich im Schulmanager oder auf der Homepage (https://grundschule.waldsassen.de).
Der erste Klassenelternabend sowie die Elternbeiratswahl finden am Dienstag, 19. September, ab 19 Uhr statt. Einzelheiten dazu finden sich ebenfalls auf der Homepage.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.