Der Obst- und Gartenbauverein Waldsassen (OGV) setzt eine Tradition fort und verteilt Kürbispflanzen an die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Markgraf-Diepold-Grundschule Waldsassen Rektorin Karin Gleißner begrüßte in der Aula der Grundschule den Vorsitzenden Klaus Schuster und dessen Vorstandskollegin Silvia Engel. Beide waren zu den Drittklässlern gekommen, um ihnen vorgezogene Kürbispflanzen zur Pflege und Aufzucht zu übergeben.
Schuster freute sich darüber, dass die Schule wieder die Möglichkeit einräumte, die Kinder auf diese Weise an das „Garteln“ heranzuführen. Silvia Engel zeigte den Kindern einen Samen, aus dem die Pflanzen gezogen wurden. Stolze 38 Kilo, so informierten die Gäste laut Mitteilung, wog der bisher größte Kürbis, den ein Kind im Herbst wieder mitgebracht hatte.
Schuster erklärte, wie man die Kürbispflanzen unbeschadet mit nach Hause bekommt. Weiterhin erklärte er den Kindern, wie sie die Pflänzchen am besten pflegen und so einen möglichst großen Ertrag erzielen können. Der OGV-Vorsitzende bedankte sich bei den Kindern für ihre bevorstehenden Mühen und freut sich auf das Treffen im Herbst. Den künftigen Viertklässlern sicherte er einen schönen Preis zu, wenn sie ihren Kürbis zur Prämierung mitbringen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.