Das jährliche Betriebsfest der Firma Hart Keramik wurde traditionell kurz vor Beginn der Adventszeit gefeiert. Bei dem gemeinsamen Abend im Bergbräu-Saal in Arzberg wurden auch langjährige Mitarbeitende ausgezeichnet.
Bevor es zu den Ehrungen der langjährigen Mitarbeiter kam, verabschiedete Aufsichtsratvorsitzender Thorsten Walther den ehemaligen Vorstand Anton W. Hart und seine Frau Elisabeth Hart in den wohlverdienten Ruhestand. Zugleich wünscht er einer Pressemitteilung zufolge der neuen Generation, Sebastian und Lea Hart, alles Gute und ein glückliches Händchen für die Weiterführung des Familienunternehmens.
Anschließend ehrte Vorstand Sebastian Hart die Jubilare für ihre 10- und 40-jährige Firmenzugehörigkeit und verabschiedete die Altersrentner in den Ruhestand. Für 10-jährige Firmenzugehörigkeit ehrte Sebastian Hart Stefanie Riedl, Vladimir Chroust, Sinan Sivriler, Hartmut Sommerer und Oktay Tekin. Für 40-jährige Treue zum Unternehmen wurde Helga Wendler ausgezeichnet. In den Ruhestand verabschiedet wurden Bernhard Thoma, Winfried Heindl, Rudolf Kotes und Franz Zowada.
Die Hersteller von Keramik Schornsteinen, Hafnerschamotte, Ziegeln und Lehmplatten mit dem Verwaltungssitz in Waldsassen und Werken in Schirnding vertreiben ihre Produkte teils europaweit. Sie haben mit der Lehmplatte Lemix ein innovatives Produkt mit großer Zukunft im CO2-neutralen Gebäudebau entwickelt. Die Firma Hart Keramik besteht seit über 300 Jahren und wird mittlerweile von der neunten Generation geführt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.