Zunächst las er den Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren die Geschichte "Wir zwei gehören zusammen" von Michael Engler vor. Er wählte die Geschichte von einem Igel und einem Hasen, die unterschiedlicher nicht sein hätten können. Mit großem Interesse folgten die Mädchen und Jungen der Erzählung vom stachligen Igel und vom flauschigen Hasen, die „Freunde fürs Leben“ wurden. Die Kinder erkannten dadurch, dass ein Freund nicht immer da sein muss um für einen da zu sein und dass Freundschaft ein wichtiger Wert im Leben ist. "Wird den Kleinen regelmäßig vorgelesen, wird ihre Fantasie angeregt und der Wortschatz wächst. Regelmäßiges Vorlesen trägt viel dazu bei, dass Kinder gut lesen und schreiben lernen, selbstbewusst werden und gesund aufwachsen", erklärt Klaus Lill über den Hintergrund der Aktion. Die AOK ist Mitglied im Stifterrat der Stiftung Lesen und engagiert sich für die Förderung der Lesekompetenz. Auch 2. Bürgermeister Karlheinz Hoyer war it dabei und betonte die Bedeutung eines solchen Lesetages.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.