Herausgehoben wurden vor allem das Gartenfest in Schloppach, der Vereinsausflug nach Pottenstein, die Weihnachtsfeier, der Dreikönigsmarsch und das Faschingskegeln. Preisinger bedankte sich bei allen Mitgliedern für die gute Gemeinschaft und das hohe Engagement.
Auch lobte er das gesamte Vorstandsteam für die hervorragende Unterstützung. Mit viel Beifall bedacht wurde Andreas Koch für die stets aktuelle Vereinshomepage mit großer Außenwirkung. Im Anschluss berichteten die Sportwarte über ihre Ressorts. Nach nur einem Jahr Abwesenheit aus der höchsten Spielklasse gelang der ersten Herrenmannschaft der sofortige Wiederaufstieg in die Verbandsoberliga. Ihr genügte dazu der zweite Platz in der Oberliga. Für diesen Erfolg wurden alle neun eingesetzten Kegler geehrt. Besondere Anerkennung galt Andreas Berling, der als einziger Kegler alle Wettkämpfe absolvierte. Die zweite Mannschaft belegte den dritten Platz in der Mix-Liga C. Bei den Damen lief es nicht ganz so erfolgreich. Trotz Personalsorgen belegten sie jedoch einen respektablen sechsten Platz.
Die gesamte Führungsmannschaft stellte sich bei den Wahlen wieder zur Verfügung. Eine Änderung ergab sich bei der Besetzung der Herrensportwarte. Andreas Koch und Harald Neumann tauschen nun die Plätze. Die Führungsriege des Vereins stellt sich nun wie folgt zusammen: Vorsitzender Peter Preisinger, zweite Vorsitzende Bettina Koch, Kassier Karl-Heinz Friedrich, Schriftführerin Bettina Lux, Damensportwartin Claudia Roßkopf, Herrensportwart Andreas Koch, zweiter Herrensportwart Harald Neumann, Vergnügungswart Axel Spachtholz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.