Waldsassen
06.10.2022 - 10:30 Uhr

Herrenteam des Sportkegelclubs SKC Bavaria Fortuna Waldsassen in der Verbandsoberliga

Das Vorstandsteam des SKC Bavaria Fortuna, von links Claudia Roßkopf, Michael Bindl, Karl-Heinz Friedrich, Bettina Lux, Helga Weise, Axel Spachtholz, Peter Preisinger, Werner Hahn, Bettina Meierhöfer und Andreas Koch. Bild: SKC Bavaria Waldsassen/exb
Das Vorstandsteam des SKC Bavaria Fortuna, von links Claudia Roßkopf, Michael Bindl, Karl-Heinz Friedrich, Bettina Lux, Helga Weise, Axel Spachtholz, Peter Preisinger, Werner Hahn, Bettina Meierhöfer und Andreas Koch.

Neben sportlichen Aktivitäten ist der Sportkegelclub (SKC) Bavaria Fortuna Waldsassen ein Verein, der das soziale Miteinander ausgezeichnet fördert. Diese Tatsache hob Vorsitzender Peter Preisinger zu Beginn der Jahreshauptversammlung hervor. "Obwohl – bedingt durch Corona – viele Veranstaltungen ausfielen, blieb der Verein in sich gefestigt und wohl präpariert für die anstehenden Wettkämpfe", heißt es in einer Pressemitteilung. Sowohl aktive als auch passive Kegler hätten den Vorstand hervorragend unterstützt.

"Die detailliert vorgetragenen Berichte der Sportwarte bezeugten motivierten Einsatz in allen Ressorts", heißt es weiter über das Abschneiden in der Wettkampfrunde: Die Herren erzielten nach der Saison 21/22 den zweiten Tabellenplatz und stiegen wieder in die Verbandsoberliga auf. Die Saison der gemischten Mannschaft war laut Angaben von vielen Absagen und spielfreien Spieltagen geprägt. "Mit der Meisterschaft in der Verbandsklasse Mix kegeln sie nun in der neuen Oberliga Mixed/Damen."

Die Neuwahlen ergaben keine Veränderungen: Vorsitzender Peter Preisinger; Zweite Vorsitzende Helga Weise; Dritte Vorsitzende Bettina Meierhöfer; Sportwart Andreas Koch, Zweiter Sportwart Michael Bindl, Damen-Sportwartin Claudia Roßkopf; Kassier Werner Hahn; Zweiter Kassier Karl-Heinz Friedrich; Schriftführerin Bettina Lux; Vergnügungswart Axel Spachtholz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.