Waldsassen
03.07.2018 - 15:44 Uhr

Idylle versteckt in der Natur

Früher herausragender Fußball-Torwart, jetzt Züchter mit überregionalen Erfolgen: Hans Schmid aus Waldsassen ist mehrfacher Deutscher Meister und Europameister. Sein Rat ist auch bei Gästen von auswärts gefragt.

Züchter Hans Schmid (Dritter von rechts) hieß am Samstag 32 Zuchtfreunde aus dem Kreisverband Rottal (Niederbayern) in seiner Zuchtanlage willkommen. Mit dabei auch der dortige Kreis- und Bezirksvorsitzende Paul Bauer (Vierter von rechts) aus dem Rottal. Die Niederbayern zeigten sich von der Zuchtanlage des mehrfachen Deutschen Meisters und Europameisters begeistert und nahmen so manchen Tipp und Ratschlag mit. jr
Züchter Hans Schmid (Dritter von rechts) hieß am Samstag 32 Zuchtfreunde aus dem Kreisverband Rottal (Niederbayern) in seiner Zuchtanlage willkommen. Mit dabei auch der dortige Kreis- und Bezirksvorsitzende Paul Bauer (Vierter von rechts) aus dem Rottal. Die Niederbayern zeigten sich von der Zuchtanlage des mehrfachen Deutschen Meisters und Europameisters begeistert und nahmen so manchen Tipp und Ratschlag mit.

(jr) Experten unter sich waren in der Kleintierzuchtanlage von Hans Schmid in der Konnersreuther Straße. Zu Gast waren 32 Personen aus dem Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Rottal (Niederbayern) mit ihrem Vorsitzenden Paul Bauer an der Spitze. Hans Schmid, er gehört dem Geflügelzuchtverein Pfreimd als Mitglied an, präsentierte den Gästen seine Anlage. Begrüßt wurden die Gäste aus Niederbayern in seinem Traditionswirtshaus "Peterbauer", zu dem auch Karl-Heinz Hoyer gekommen war. Der 2. Bürgermeister überreichte ein Stadtwappen.

Nachdem sie die Gäste gestärkt hatten, ging es hinaus zur Kleintierzuchtanlage von Hans Schmid. Versteckt in der Natur bot sich den Niederbayern ein gar idyllisches Bild. Rund 100 Geflügel verschiedener Rassen werden in der Gartenanlage gehalten. Zu bestaunen sind, unter anderem, Hochbrutflugenten, Böhmische Gänse und Maranshühner. Die Besucher durften sich davon überzeugen, dass sich die Tiere in der Anlage wohlfühlen: Sie schwimmen im Teich und zeigten keinerlei Berührungsängste, als die Gäste kamen. Schmid führte die Besucher durch das rund 2000 Quadratmeter große Areal und erläutert die einzelnen Tiere. Die Gäste zeigen sich stark beeindruckt. Kreis- und Bezirksvorsitzender Paul Bauer macht deutlich: "Wenn der Hans Schmid nicht so gut wäre, wären wir nicht gekommen".

Schmid gibt Gästen gerne Tipps und Ratschläge, wie eine Zucht gelingen kann: Wichtig sei der Wohlfühlfaktor für die Tiere und die ist hier bestens gegeben. Nach dem Besuch bei Hans Schmid ging die Tour weiter; nächstes Ziel war die Ausflugsgaststätte "Petersklause", bei Züchterfreund Gerhard Lang. Weitere Stationen waren Kropftauben-Züchter Josef Zant in Tirschenreuth und Ziergeflügel-Züchter Rüdiger Sommerer in Plärn.

Gänse und Enten in der Anlage von Hans Schmid. jr
Gänse und Enten in der Anlage von Hans Schmid.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.