Iris Heinrich neue Übungsleiterin beim BVS-Reha-Sportverein Waldsassen

Waldsassen
31.08.2021 - 14:36 Uhr
Iris Heinrich (Mitte) ist neue Übungsleiterin beim BVS-Reha-Sportverein Waldsassen. Darüber freuen sich die Vorstandsmitglieder Robert Zinnecker und Engelbert Franz (von links) sowie Günther Kraus und Eva Ristl (von rechts).

„Wir sind stolz auf dich!“ Mit diesen Worten gratulierten die Vorstände des BVS-Reha-Sportverein Waldsassen ihrer neuen Übungsleiterin Iris Heinrich zur bestandenen Prüfung zum Erwerb der B-Lizenz im Bereich Orthopädie-Rehasport. Bereits im vergangenen Jahr hatte die 50-jährige Waldsassenerin den Grundlagen-Lehrgang beim Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern in Augsburg absolviert. Wegen der Corona-Pandemie hatte sich die weitere Ausbildung aber verzögert.

„Ich fühlte mich regelrecht ausgebremst, bin jetzt aber umso glücklicher, endlich als Übungsleiterin im Bereich Orthopädie durchstarten zu können“, erklärte Heinrich, die bereits seit längerer Zeit aktives Mitglied im Reha-Sportverein Waldsassen ist. Die anspruchsvolle Ausbildung im Bereich Orthopädie absolvierte sie Ende Juli in Saulgrub, im August folgte die Abschlussprüfung in Augsburg.

Im Bereich der Orthopädie ist der Rehasport in erster Linie ein gymnastischer Bewegungssport, der durch gezielte Übungen und Spiele Menschen mit orthopädischen Krankheitsbildern (unter anderem Wirbelsäulenprobleme, Haltungsschäden, rheumatische Erkrankungen, Osteoporose und Folgen von Krebserkrankungen) dabei hilft, die Mobilität zu verbessern und zu erhalten. Speziell ausgebildete Übungsleiter wie Iris Heinrich unterstützen betroffene Menschen durch rehabilitatives Training auch nach Verletzungen.

Die vielfältigen Übungen werden in kleinen Gruppen durchgeführt und haben unter anderem zum Ziel, die Ausdauer, die Kraft, die Koordination und Flexibilität zu verbessern sowie das Selbstbewusstsein zu stärken und Hilfe zur Selbsthilfe anzuleiten. Rehabilitationssport wird nach ärztlicher Verordnung von den Krankenkassen bezahlt. Die Kostenbeteiligung der Kassen ist davon abhängig, ob Kurse durch qualifizierte Übungsleiter durchgeführt werden.

Rehasport wird durch den BVS-Reha-Sportverein Waldsassen bereits seit vielen Jahren auf den unterschiedlichsten Feldern angeboten. Dazu zählen Krankheitsbilder der Inneren Medizin („Herzsport“) ebenso wie jene im Bereich der Orthopädie. Iris Heinrich habe durch ihre fundierte Ausbildung jede Menge frischer Ideen im Gepäck, die sie in ihre Aufgaben beim BVS-Reha-Sportverein Waldsassen einbringen werde, wie es bei der Vorstellung im Kreis der Vorstände weiter hieß. So seien für den kommenden Herbst bereits zwei völlig neue Rehasport-Gruppen geplant. „Ich freue mich schon auf das Training und verspreche allen Teilnehmern, dass bei mir im Rehasport der Spaß an erster Stelle steht“, betonte Iris Heinrich. Weitere Infos gibt es unter www.bvs-waldsassen.de

„Ich freue mich schon auf das Training und verspreche allen Teilnehmern, dass bei mir im Rehasport der Spaß an erster Stelle steht“, betont Iris Heinrich.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.