Wie Bürgermeister Bernd Sommer erklärte, ist das Ehrenamt nicht an ein Stadtratsmandat gebunden. "Frisches Blut schadet nicht", so CSU-Sprecher Andreas Riedl - und schlug Katja Bloßfeldt vor. Die 25-jährige Erzieherin, engagiertes Mitglieder in der Jungen Union und seit einigen Wochen Vorsitzende der Frauen-Union in Waldsassen, wurde mit den Stimmen der Mehrheitsfraktion berufen. Für den von SPD-Sprecherin Monika Gerl vorgeschlagenen Helmut Zeitler stimmten die SPD-Fraktion und die Freien Wähler. Karlheinz Hoyer (CSU) schlug vor der Abstimmung vor, zwei gleichberechtigte Jugendbeauftragte zu etablieren, zog den Antrag später aber wieder zurück. "Einer muss die Hosen anhaben", hielt Monika Gerl wenig davon, und auch Johann Wurm meinte: "Einer muss anschaffen und den Hut aufhaben." Es berge eine "gewisse Brisanz", wenn zwei gleich berechtigte Vorsitzende das Sagen hätten.
Waldsassen
13.03.2019 - 09:38 Uhr
Johann Wurm und Katja Bloßfeldt für die Waldsassener Jugend
von Paul Zrenner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.