Was für ein Junge: Er ist zwölf Jahre alt, hat immer noch kein Handy und liest und liest und liest. Johannes Schwientek wurde für sein leidenschaftliches Hobby "Lesen" der Lesekönig 2020 der Stadt Waldsassen.
Jedes Jahr schreibt die Stadtbibliothek während der Ferien beim Sommerferienleseclub die Suche nach dem "Lesekönig" oder der "Lesekönigin" aus. Den schönen Sommerwettbewerb gibt es im Rahmen des Ferienprogramms der Klosterstadt seit acht Jahren, stets ist die Resonanz der Buben und Mädchen groß.
Diesmal aber, beteuern die Büchereileiterinnen Gerda Sommer und Andrea Burger, seien weit mehr Bücher als sonst gelesen worden. Sie schreiben die gestiegene Freude an der Lektüre der Pandemie zu, weil viele Familien wohl daheim Urlaub gemacht hätten. Sage und Schreibe 600 Bücher wurden von 56 Kindern in den sechs Wochen ausgeliehen.
Dass sich darunter 34 Mädchen und nur 22 Jungs befinden, sei die übliche Quote, erklärte Andrea Burger. "Mädchen lesen meistens mehr." Dennoch ist der Lesekönig 2020 diesmal ein Junge. Johannes hat aber nicht allein den Rekord gebrochen. Auch die beiden Leseprinzessinnen 2020, Katharina Kropf aus der zweiten Klasse und Luisa Riedl aus der sechsten Klasse, können immerhin mit 39 gelesenen Büchern aufwarten.
Johannes, Katharina und Luisa durften sich als die Sieger des Jahres 2020 aus den vielen tollen Preisen, gestiftet von der Commerzbank, als erste ihre Preise aussuchen. Aber auch alle anderen 53 Kinder bekamen schöne Geschenke fürs Mitmachen, dazu eine Urkunde und ein Buch.
Bürgermeister Bernd Sommer bat um Verständnis, dass er keinem Kind die Hand schütteln dürfe und die Urkunden auf Abstand überreicht werden müssten. Die Buben und Mädchen nahmen ihm das gewiss nicht übel. Mit großen Augen suchten sie begeistert jeweils ein Spielzeug und ein Buch von den zwei vorbereiteten Tischen aus. Nach der Preisverleihung ging's weiter zur Verlosung von Sachpreisen, darunter ein großer Legobaukasten, ein Radiowecker, eine aufblasbare Sommerliege sowie Gutscheine fürs Freibad.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.